Unerwünschte WirkungenErkrankungen des Gastrointestinaltrakts
Häufig: Übelkeit; Obstipation.
Erkrankungen des Nervensystems
Selten: Müdigkeit; Nausea; psychomimetische Reaktionen, vor allem bei prädisponierten Patienten und in höheren Dosierungen.
Somnolenz, Lethargie, Kopfschmerzen Schlafstörungen, Mundtrockenheit, Schluckbeschwerden, dosisabhängige Beeinträchtigung der visuomotorischen Koordination und Sehleistung.
Psychiatrische Erkrankungen
Gelegentlich: Gefahr der Entwicklung einer körperlichen und/oder psychischen Abhängigkeit und dadurch leichte Abstinenzerscheinungen.
|