ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Neo-Cimexon®:Acino Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken  
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Ind./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.WirkungenSwissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Das Präparat darf nicht angewendet werden, wenn bereits eine Hypervitaminose A oder D besteht, oder wenn andere Präparate eingenommen werden, die Vitamin A oder D enthalten, bei Überempfindlichkeit auf einen oder mehrere Inhaltsstoffe, bei bestehenden Kalzium-Stoffwechselstörungen wie erhöhtem Kalzium-Blutspiegel bzw. erhöhter Kalzium-Ausscheidung, schweren Nierenfunktionsstörungen, oder während einer Therapie mit Retinoiden (z.B. gegen Akne).

Vorsichtsmassnahmen
Die empfohlene Tagesdosis von 1 Brausetablette soll nicht überschritten werden.

Schwangerschaft/Stillzeit
Neo-Cimexon enthält unter anderem Vitamin A.
Vitamin A kann in einer Menge, die dem täglichen Bedarf an Vitamin A entspricht, eingenommen werden. Es ist zu berücksichtigen, dass mit einer ausgewogenen Ernährung der Tagesbedarf an Vitamin A (enthalten z.B. in Leber, leberhaltigen Erzeugnissen, Milch, Milchprodukten, Margarine, Eier, Speiseöl) gedeckt bzw. sogar überschritten wird.
Es wurde festgestellt, dass das Risiko gewisser Missbildungen bei Neugeborenen mit der täglichen Einnahme von hohen Vitamin A-Dosen während der Schwangerschaft ansteigt.
Bei Verzehr von stark Vitamin A-haltigen Nahrungsmitteln soll die gleichzeitige Einnahme von Neo-Cimexon vermieden werden. Bei Verzehr von Leber darf Neo-Cimexon nicht eingenommen werden.

2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home