Eigenschaften/WirkungenDyrenium compositum ist ein diuretisch wirksames Kombinationspräparat, welches zwei einander ergänzende Diuretika, Triamteren und Benzthiazid, enthält.
Die Wirkung von Dyrenium compositum wird durch den häufig auftretenden sekundären Aldosteronismus bei der Ödembehandlung nicht beeinträchtigt.
Bei der Behandlung mit Dyrenium compositum ist das mit anderen Saluretika zu beobachtende Risiko einer Hypokaliämie oder hypochlorämischen Alkalose sehr gering.
Triamteren kann einen Einfluss auf das Serummagnesium ausüben. Seine Wirkungsweise beruht auf der Hemmung der Natriumresorption im distalen Tubulus, wo der durch die Mineralcorticoide der Nebenniere (insbesondere Aldosteron) geförderte Kationenaustausch von Na+/K+ und Na+/H+ stattfindet. Seine Wirkung beruht nicht auf einem kompetitiven Aldosteron-Antagonismus, sondern basiert auf diesem Kationenaustausch und ist somit von der Stärke der Aldosteronsekretion unabhängig.
In Dyrenium compositum sind zwei Diuretika vereinigt, deren Angriffspunkte und Wirkungsmechanismen verschieden sind. Ein Teil der grossen Menge von Natrium und Wasser, die im proximalen Tubulus durch das Thiazid freigesetzt wird, kann im distalen Tubulus nicht mehr reabsorbiert werden, weil das Triamteren dem Kationenaustausch (Na+/K+ und Na+/H+) entgegenwirkt.
Klinisch bedeutet dies:
eine wesentliche Ausscheidung von Wasser und Natrium;
eine häufig normale Ausscheidung der anderen Elektrolyte - besonders des Kaliums -, sowie des Wasserstoffs.
Dyrenium compositum trennt somit die - reichliche - Natriumausscheidung von der Kaliumausscheidung, welche sich in den physiologischen Grenzen bewegt.
Diese Erhaltung der Kaliumreserve im Organismus gewährleistet eine grössere Sicherheit bei der Anwendung von Digitalisglykosiden, da somit das Risiko einer durch das Absinken der intramyokardialen Kaliumreserven hervorgerufenen Digitalistoxizität weitgehend eingeschränkt wird.
Nachstehende Tabelle zeigt das Schema der Wirkungsweise von Dyrenium compositum:
----------------------------------------------------
Diuretika Harnausscheidung von Wasser und
Elektrolyten (im Vergleich zu
den Ausgangswerten)
H2O Na+ Cl- K+ H+
----------------------------------------------------
Benzthiazid ++ ++ ++ + +
----------------------------------------------------
Triamteren + + + - -
----------------------------------------------------
Dyrenium compositum +++ +++ +++ = =
----------------------------------------------------
+ erhöht
- erniedrigt
= gleichbleibend
|