Unerwünschte WirkungenDie unerwünschten Wirkungen sind im allgemeinen leichter Natur. Schwerwiegende Reaktionen treten normalerweise in weniger als 0,1% auf. Die unerwünschten Wirkungen machen nur selten einen Behandlungsabbruch notwendig.
Häufig
Schwindelgefühl (v.a. zu Beginn der Behandlung);
Übelkeit und Erbrechen: Symptome von Übelkeit und Erbrechen können auch Ausdruck einer Veränderung im Elektrolytgleichgewicht sein (siehe Vorsichtsmassnahmen);
Muskelkrämpfe; Müdigkeit; Kopfschmerzen; Diarrhoe; Verstopfung; trockener Mund.
Gelegentlich
Triamteren kann gelegentlich Gelbsucht und/oder erhöhte Leberenzymwerte hervorrufen.
Selten
Anaphylaxien; Hyperkaliämie, Hypokaliämie; Hypotension bei aufrechter Körperhaltung;
akute interstitielle Nephritis; ein kausaler Zusammenhang mit der Einnahme des Medikamentes konnte nicht nachgewiesen werden.
Thrombozytopenie oder Pankreatitis, auch bei Neugeborenen, deren Mütter während der Schwangerschaft Thiazide erhielten;
triamterenhaltige Nierensteine;
Leukopenie, Neutropenie, megaloblastäre Blutbild-Veränderungen, insbesondere bei bestehender Leberzirrhose (siehe Vorsichtsmassnahmen);
Arrhythmien; EKG-Veränderungen; Exantheme, inkl. Lyell-Syndrom; Purpura; Lichtempfindlichkeit.
|