Schwangerschaft, StillzeitBei empfohlener Dosierung wird dieses Kombinationsprodukt im Allgemeinen während der Schwangerschaft und Stillzeit als sicher beurteilt. Jedoch gibt es nicht genügend kontrollierte klinische Studien zur Beurteilung des Risikos von Vitamin C in einer höheren als der empfohlenen Tagesdosis (höhere «Recommended Daily Allowance», RDA) während der Schwangerschaft oder Stillzeit. Das Präparat sollte aus diesen Gründen nur dann angewendet werden, wenn klar notwendig. Die empfohlene Dosis sollte nicht höher sein, da eine dauernde Überdosierung für den Fötus schädlich sein kann.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die totale Tageszufuhr aus Nahrungsmitteln und Supplementen nicht grösser sein als 2500 mg Calcium und 4000 IE Vitamin D.
Tierexperimentelle Studien haben gezeigt, dass Überdosierungen mit Vitamin D teratogene Wirkungen haben. Es gibt keine Evidenz, dass Vitamin D in der empfohlenen Dosis beim Menschen teratogen ist. Hypercalcämie bei werdenden Müttern, möglicherweise verursacht durch exzessive Vitamin D Einnahme während der Schwangerschaft, wurde mit Hypercalcämie bei Neugeborenen assoziiert, was zu einem supravalvulärem Aortenstenose-Syndrom führen kann, welches Retinopathie, geistige oder körperliche Retardierung, Strabismus und andere Störungen umfasst
Die Vitamine D, C, B6 sowie der Mineralstoff Calcium und seine Metaboliten gehen in die Muttermilch über. Dies sollte beachtet werden, wenn Neugeborene eines dieser Stoffe einnehmen müssen.
|