PharmakokinetikPharmakokinetische Studien mit Reparil-Dragées sind nicht verfügbar, doch ist bekannt, dass bei der Maus und der Ratte nach oraler Gabe von tritiummarkiertem Aescin im Mittel 12-16% der applizierten Aktivität aus dem Verdauungstrakt absorbiert werden und die Ausscheidung sowohl renal als auch biliär erfolgt. Die Organverteilung von Aescin ist unauffällig mit gegenüber dem Blut erhöhten Werten in den Ausscheidungsorganen Leber und Niere.
|