AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Nachgewiesene Überempfindlichkeit gegen Aescin oder verwandte Inhaltsstoffe von Rosskastanienextrakt.
Vorsichtsmassnahmen
Bei Gerinnungsstörungen und Störungen der Nierenfunktion sollten Reparil- Dragées nur mit Vorsicht verabreicht werden.
Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschaftskategorie B.
Reproduktionsstudien bei Tieren haben keine Risiken für die Föten gezeigt, aber man verfügt über keine kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Deshalb sollte von einer Einnahme von Reparil-Dragées in den ersten 3 Schwangerschaftsmonaten abgesehen werden.
Während dem 2. und 3. Schwangerschaftsdrittel sollten Reparil-Dragées nur verabreicht werden, wenn der erwartete Nutzen das potentielle Risiko übersteigt.
Aescin tritt in die Muttermilch über. Eine Schädigung des Säuglings ist bisher nicht bekanntgeworden.
|