ÜberdosierungBeim Kind: Vorherrschend sind Übererregbarkeit mit Agitation, Halluzinationen, Ataxie, Koordinationsstörungen, Athetose und Konvulsionen. Diese Symptome treten intermittierend auf, Tremor und unwillkürliche Bewegungen können vorangehen. Weitere übliche Zeichen sind starre und dilatierte Pupillen, Gesichtsrötung und Hyperthermie; in der terminalen Phase ein komatöser Zustand, der durch Kreislauf- und Atemkollaps verschlimmert wird. Exitus innert 2-98 Stunden.
Beim Erwachsenen: unterschiedliches Bild: Depression und Koma können vor der Übererregbarkeitsphase und den Konvulsionen auftreten, Fieber und Gesichtsrötungen sind seltener.
Behandlung: symptomatisch, evtl. Unterstützung der Atmung (künstliche Beatmung), Antikonvulsiva.
|