ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu GlucaGen® Novo Nordisk:Novo Nordisk Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code
H04AA01
Wirkungsmechanismus
Glucagon bewirkt einen Anstieg des Blutzuckerspiegels durch gesteigerten Abbau des Leberglykogens zu Glucose und dessen Freisetzung in das Blut. Glucagon wirkt nur dann, wenn die Leber ausreichend über Glykogen verfügt. Deswegen hat Glucagon nur einen geringen oder keinen Effekt im Nüchternzustand oder bei Nebenniereninsuffizienz sowie chronischer oder alkoholinduzierter Hypoglykämie. Glucagon hat im Gegensatz zu Adrenalin keinen Effekt auf die Muskelphosphorylase und kann daher nicht zur Mobilisierung von Kohlenhydraten aus den sehr viel grösseren Glykogenspeichern der Skelettmuskulatur beitragen.
Glucagon stimuliert die Freisetzung von Katecholaminen. Bei bestehendem Phäochromozytom kann Glucagon die Freisetzung grosser Mengen von Katecholaminen aus dem Tumor verursachen und zu einer akuten hypertensiven Reaktion führen.
Glucagon hemmt den Tonus und die Motilität der glatten Muskulatur im Gastrointestinaltrakt.
GlucaGen Novo Nordisk besitzt des weiteren einen positiv inotropen Effekt, wodurch die kardiovaskuläre Depression tiefer β-Blockaden aufgehoben werden kann.
Pharmakodynamik
Siehe auch unter «Wirkungsmechanismus».
Klinische Wirksamkeit
Siehe auch unter «Wirkungsmechanismus».

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home