ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Sofradex®:Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

Da keine Angabe bei Kindern und Jugendlichen verfügbar ist, müsste die Anwendung von Sofradex auf den Erwachsenen begrenzt werden.
Die Behandlung mit Kortikosteroid/Antibiotika-Kombinationen sollte nicht länger als 7 Tage fortgeführt werden, wenn keine klinische Besserung eintritt, weil durch längere Anwendung von Kortikosteroiden Infektionen maskiert werden können. Zudem kann dies zu Hautsensibilisierung und dem Auftreten resistenter Keime führen.
Eine langdauernde Verwendung muss wegen des Risikos einer Nebennierensuppression vermieden werden.
Eine Kreuzsensibilisierung auf Framycetin kann bei Patienten, die auf Aminoglykoside allergisch sind, auftreten.
Aminoglykoside können bei systemischer Verabreichung oder grossflächiger lokaler Applikation auf Wunden, wie bei Anwendung im Ohr bei perforiertem Trommelfell, zu irreversibler Schwerhörigkeit oder Taubheit führen. Dieses Risiko besteht insbesondere bei Patienten mit Nieren- oder Leberinsuffizienz sowie bei Kleinkindern.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home