Dosierung/AnwendungÜbliche Dosierung
Hypertonie
Die Initialdosis beträgt im Allgemeinen 2-mal täglich 80 mg. Diese Dosis kann entsprechend der Reaktion des Patienten in wöchentlichen Intervallen gesteigert werden. Normalerweise beträgt die Tagesdosis 160-320 mg, die Maximaldosis von 640 mg täglich darf nicht überschritten werden.
Eine weitere Blutdrucksenkung kann erreicht werden, wenn ein Diuretikum oder ein anderes Antihypertonikum zu Inderal gegeben wird.
Angina pectoris, Angst, Migräneprophylaxe und essentieller Tremor
Die Initialdosis beträgt 2-3-mal täglich 40 mg. Diese Dosis kann entsprechend der Reaktion des Patienten in wöchentlichen Intervallen gesteigert werden. Normalerweise beträgt die Tagesdosis bei Angst, zur Migräneprophylaxe und bei essentiellem Tremor 80-160 mg; für Angina pectoris 120-240 mg.
Herzrhythmusstörungen, angstbedingte somatische Beschwerden und Tachykardien, hypertrophe, obstruktive Kardiomyopathie, Hyperthyreose und thyreotoxische Krise
Normalerweise beträgt die Tagesdosis 3-4 mal 10-40 mg.
Phäochromozytom
Präoperativ 60 mg/d während 3 Tagen. Inderal darf nur nach Gabe eines α Blockers verabreicht werden. Erhaltungsdosis 30 mg/d bei inoperablem Tumor.
Langzeit-Prophylaxe nach Herzinfarkt
Behandlungsbeginn zwischen dem 5. und 21. Tag nach dem Infarkt mit Inderal Filmtabletten: 4-mal täglich 40 mg über eine Periode von 2 oder 3 Tagen.
Portale Hypertonie/Ösophagusvarizen
Die Dosis wird titriert bis ca. 25% Reduktion der Ruhe-Herzfrequenz erreicht ist. Begonnen wird mit 2-mal täglich 20 mg. Abhängig von der Frequenzsenkung kann die Dosis auf 2-mal täglich 80 mg gesteigert werden. Wenn nötig kann die Dosis schrittweise bis zu einer maximalen Tagesdosis von 2-mal täglich 160 mg gesteigert werden.
Inderal reduziert die Herzfrequenz. Bei einem Puls von 50-55 sollte die Dosis nicht erhöht werden.
Ein allfälliger Therapieabbruch bei Patienten mit ischämischen Herzkrankheiten ist, wie bei anderen Betablockern, schrittweise vorzunehmen und sollte über einen Zeitraum von 1-2 Wochen erfolgen.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Kinder und Jugendliche
Inderal kann in Notfallsituationen in Form von Filmtabletten verabreicht werden. Die Dosierung sollte der klinischen, insbesondere der kardialen Situation des Patienten angepasst werden.
Die folgenden Dosen dienen lediglich als Richtlinien:
Herzrhythmusstörungen, Phäochromozytom, Thyreotoxikose: 0,25 - 0,5 mg/kg 3-4 mal täglich.
Migräne: Unter 12 Jahren 20 mg p.o. 2-3-mal täglich, über 12 Jahre Erwachsenendosis.
Ältere Patienten
Ein Zusammenhang zwischen Blutspiegel und Alter ist umstritten. Gerade bei älteren Patienten sollte die Dosis individuell aufgrund der klinischen Wirkung angepasst werden.
Inderal Filmtabletten besitzen lediglich eine Zierrille und dürfen nicht geteilt werden.
|