Sonstige HinweiseHinweise
Die Behandlung der Zuckerkrankheit mit Silubin retard bedarf der regelmässigen ärztlichen Kontrolle. Bis zur optimalen Einstellung bzw. bei Präparatewechsel sowie durch unregelmässige Anwendung dieses Arzneimittels kann die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Strassenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt werden.
Die Grundlage jeder Diabetes-Behandlung ist die vom Arzt verordnete Diät. Ohne genaue Einhaltung dieser Diät ist weder mit Insulin noch mit Silubin retard oder anderen oralen Antidiabetika eine wirksame Behandlung des Diabetes mellitus möglich. Auch Silubin retard kann die Diät nicht ersetzen oder Diätfehler ausgleichen.
Der überwiegende Teil des Wirkstoffs von Silubin retard ist in Trägerstoffe eingelagert, die eine gleichmässige Langzeitwirkung des Präparates ermöglichen. Diese Trägerstoffe werden unverändert ausgeschieden und können im Stuhl mitunter als scheinbar intakte Dragées wiedergefunden werden. Die Wirkung von Silubin retard wird hierdurch nicht beeinträchtigt.
Haltbarkeit
Silubin retard ist 48 Monate haltbar und soll nach Ablauf des auf der Packung aufgedruckten Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.
|