ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Paragar®:Spirig HealthCare AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Pharmakokinetik

Absorption
Phenolphthalein wird im Dünndarm zu etwa 15% resorbiert. Paraffinöl kann zu einem geringen Anteil absorbiert werden und unter Umständen zu Fremdkörpergranulomen führen. Das Quellmittel Agar wird nicht aufgenommen.
Distribution
Phenolphthalein tritt in die Muttermilch über.
Metabolismus
Phenolphthalein wird in der Leber zu Glukuroniden und Sulfaten konjugiert. Es geht in den enterohepatischen Kreislauf ein.
Elimination
Die Phenolphthalein Glukuronide werden primär biliär ausgeschieden. Der Rest (ca. 15%) wird über die Niere in konjugierter Form, vorwiegend als Sulfat, ausgeschieden. Der Urin kann sich dadurch rosa oder rot verfärben.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home