Präklinische DatenAkute subchronische und chronische Toxizität
Auf Grundlage von Studien zum akuten subchronischen und chronischen toxischen Potenzial bei verschiedenen Tierarten lassen präklinische Daten nicht auf besondere Gefahren von Hexetidin für Menschen schliessen, sofern es gemäss den Anweisungen angewendet wird.
Mutagenes und karzinogenes Potenzial
In einem bakteriellen in vitro Test zeigte Hexetidin keine mutagenen Eigenschaften. Karzinogenitätsprüfungen wurde nicht durchgeführt.
Reproduktionstoxizität
Bei Embryotoxizitätsstudien (Ratte, Kaninchen) hat Hexetidin nach oraler Gabe keine teratogenen Wirkungen gezeigt. Weitere Studien zur Reproduktionstoxizität wurden nicht durchgeführt.
|