ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Retabolin® forte:Acino Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

In Einzelfällen sind Schweissausbrüche, Tachykardie sowie Hautreaktionen mit Pruritus und Urticaria beschrieben worden (betrifft Vitamin B 1 ).
Bei länger dauernder Einnahme von hohen Dosen von Vitamin B 6  (200-500 mg pro Tag) kann das Bild einer vorwiegend sensorischen Neuropathie auftreten.
Hohe Dosen von Vitamin B 12  können eine Akne induzieren.
Wegen des Farbstoffgehaltes der Tabletten kann das Präparat Überempfindlichkeitsreaktionen an der Haut und den Atmungsorganen auslösen, insbesondere bei Patienten mit Asthma, chronischer Urticaria, Acetylsalicylat-Überempfindlichkeit.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home