ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Soframycin®:Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code: S01AA07
Framycetinsulfat (Neomycin B) ist ein bakterizides Antibiotikum und gehört zur Gruppe der Aminoglykoside. Der Wirkungsmechanismus des Framycetinsulfats beruht, wie bei den anderen Aminoglykosiden, auf der Hemmung der Proteinsynthese der Bakterien. Sie kommt durch spezifische und irreversible Bindung an die 30S-Untereinheiten der 70S-Ribosomen zustande.
Das mikrobielle in vitro Wirkungsspektrum von Framycetin ist das folgende:

Üblicherweise sensible Keime (MHK <8 mg/l)
E. coli.
Citrobacter.
Klebsiella.
Enterobacter.
Morganella morganii.
Prot. Mirabilis.
Prot. Vulgaris.
Providencia.
Salmonella.
Shigella.
Staphylococcus aureus.

Mässig sensible Keime (MHK >8 und <16 mg/l)
Providencia rettgeri.

Resistente Keime (MHK >16 mg/l)
Enterokokken.
Pseudomonas aeruginosa.
Streptococcus pyogenes (Gruppe A).
Streptococcus pneumoniae.
Streptococcus viridans.
Eine Kreuzresistenz zwischen Framycetin und anderen Aminoglykosiden ist möglich.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home