ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Vitiron®:Mepha Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Der in Vitiron Suscaps enthaltene Azofarbstoff E 124 kann Überempfindlichkeitsreaktionen an Haut und Atmungsorganen auslösen, insbesondere bei Patienten mit Asthma, chronischer Urtikaria oder mit Überempfindlichkeit auf nichtsteroidale Antirheumatika.
Selten können allergische Reaktionen durch einige Vitamine ausgelöst werden, im speziellen durch Vitamin B, Nicotinamid, Bund B(vorwiegend in sensitiven Patientinnen und Patienten).

Gastrointestinale Störungen
Übelkeit, Krämpfe und lokale Irritationen im Gastrointestinaltrakt sind bei gewissen Spurenelementen, wie Zink und Kalium, beschrieben worden (vorwiegend in sensitiven Patientinnen und Patienten).

Nieren- und Harnwege
Eine eventuelle Gelbfärbung des Urins ist auf das in Vitiron enthaltene Vitamin B(Riboflavin) zurückzuführen und ist völlig harmlos.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home