PharmakokinetikUngefähr 17-30% des gebildeten Aluminiumchlorids werden resorbiert und bei normaler Nierenfunktion rasch renal ausgeschieden. Im Dünndarm wird Aluminiumchlorid rasch in unlösliches, schwer resorbierbares, basisches Aluminiumsalz umgewandelt.
Natriumbicarbonat reagiert rasch mit Salzsäure. Dabei entstehen Natriumchlorid, Kohlendioxid und Wasser. Überschüssiges Bicarbonat, welches die Magensäure nicht neutralisiert, gelangt rasch in den Dünndarm, von wo es resorbiert wird. Bei normaler Nierenfunktion wird das überschüssige Natrium und Bicarbonat renal ausgeschieden, was eine Alkalisierung des Urins zur Folge hat.
|