ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Mundisal Gel:iNova Pharmaceuticals (Switzerland) AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Überdosierung

Nach topischer Anwendung in der empfohlenen Dosierung (siehe Rubrik «Dosierung/Anwendung») werden keine toxischen unerwünschten Wirkungen erwartet.
Anzeichen und Symptome
Bei exzessiver Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern kann es zu Symptomen einer chronischen Salicylatintoxikation kommen: Lethargie, Hyperventilation (kann bei sehr kleinen Kindern fehlen), metabolische Azidose, Hypoglykämie, Hyperthermie, Tremor, Verhaltensstörungen, Verwirrtheit, Halluzinationen, Koma, Krampfanfälle. Zusätzlich Symptome der akuten Intoxikation: Kopfschmerz, Schwindel, Tinnitus, Hörstörung, Übelkeit, Erbrechen und Diarrhoe.
Behandlung
In speziellen Situationen kann eine primäre Dekontamination mit Aktivkohle in Erwägung gezogen werden. Supportive Massnahmen bei Bedarf: gute Diurese, Natriumbikarbonat frühzeitig bei beginnender metabolischer Dekompensation, Elektrolyt-, Glukosekorrektur, Kühlen bei Hyperthermie, Benzodiazepine bei Konvulsionen. In schweren Fällen wird Hämodialyse empfohlen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home