ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Fortalgesic®:Sanofi-Synthélabo (Suisse) SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

Pentazocin ist ein Opiat-Teilagonist mit antagonistischen Effekten.
Die opioiden pharmakologischen Effekte von Pentazocin scheinen dosisabhängig zu sein. Dabei handelt es sich um folgende Wirkungen: Miosis, Atemdepression, leichte Erhöhung des Gallendrucks, Abnahme der intestinalen Motilität und Somnolenz.
Pentazocin hemmt die analgetischen Effekte von Morphin, Meperidin und Phenazocin geringfügig. Zudem verursacht es eine teilweise Aufhebung der durch Morphin und Meperidin verursachten kardiovaskulären und respiratorischen Depression sowie des depressiven Zustands. Pentazocin weist etwa ein 50tel der antagonistischen Wirkung von Nalorphin auf.
Pentazocin ist ein starkes Analgetikum aus der Gruppe der Benzomorphane.
Bei intramuskulärer Verabreichung entspricht eine Dosis von 30 mg Pentazocin etwa einer Dosis von 10 mg Morphin oder 50 bis 75 mg Pethidin oder 75 bis 100 mg Meperidin.
Eine orale Dosis von 50 mg Pentazocin entspricht etwa einer Dosis von 60 mg oral verabreichtem Codein. Eine orale Dosis von 90 bis 100 mg Pentazocin hat etwa den gleichen analgetischen Effekt wie 10 mg Morphin intramuskulär verabreicht oder 75 bis 100 mg Pethidin intramuskulär verabreicht.
Die Dauer der analgetischen Wirkung von Pentazocin hängt von der verabreichten Dosis und der Schmerzstärke ab.
Die analgetische Wirkung tritt gewöhnlich 2 bis 3 Minuten nach der intravenösen Injektion, 15 bis 20 Minuten nach der intramuskulären oder subkutanen Injektion bzw. 15 bis 30 Minuten nach der oralen oder rektalen Verabreichung ein und hält etwa 3 Stunden an.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home