ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Multi-Sanasol®:Corden Pharma Fribourg SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Gleichzeitige Einnahme anderer Vitamin A- oder D-haltiger Präparate.
Multi-Sanasol darf nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit gegenüber einem oder mehreren Inhaltsstoffen, vorbestehender A- oder D-Hypervitaminose, Hyperkalzämie oder Niereninsuffizienz.

Vorsichtsmassnahmen
Multi-Sanasol darf nicht über einen längeren Zeitraum in einer höheren als die empfohlene Dosierung angewendet werden.

Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschafts-Kategorie C: In einer Menge, die dem empfohlenen täglichen Bedarf entspricht, dürfen Vitamine eingenommen werden. Bei Tagesdosen von Vitaminen und Mineralstoffen, wie sie mit Multi-Sanasol zugeführt werden, sind weder kontrollierte Studien bei schwangeren Frauen noch bei Tieren verfügbar.
Für sehr hohe Dosen von Vitamin A haben Studien bei Tieren und bei Menschen eine Schädigung des Fötus gezeigt.
Es sind auch Daten bekannt, die zeigen, dass mit der täglichen Einnahme von Vitamin A-Dosen ab 10 000 I.E./Tag das Risiko gewisser Missbildungen bei Neugeborenen zunimmt.
Dosen, wie sie in Multi-Sanasol enthalten sind, sollten in der Schwangerschaft oder Stillzeit nur verabreicht werden, wenn der potentielle Nutzen das Risiko für den Fötus beziehungsweise für das Neugeborene übersteigt.
Die gleichzeitige Einnahme von Multi-Sanasol und grossen Mengen Vitamin A-haltiger Nahrungsmittel ist zu vermeiden, auf den Verzehr von Leber ist zu verzichten.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home