Eigenschaften/WirkungenATC-Code: C03EA14
Spironolacton/Butizid ist eine feste Kombination von zwei Diuretika mit unterschiedlicher, aber komplementärer Wirkung in bezug auf Mechanismus und Wirkungsort.
Das Saluretikum Butizid (Thiazid-Diuretikum) führt vor allem im aufsteigenden Ast der Henle-Schleife durch Hemmung der Rückresorption von Natrium und Chlorid zur vermehrten Wasser- und Natriumausscheidung. Es wirkt bereits nach wenigen Stunden und besitzt im allgemeinen eine Wirkungsdauer von 6–12 Stunden. In einigen Fällen wird das Wirkungsmaximum erst am 2. Tag oder später beobachtet.
Spironolacton ist ein spezifischer Aldosteron-Rezeptorantagonist, welcher vor allem durch kompetitive Bindung an dessen zytoplasmatischen Rezeptoren am Aldosteron-abhängigen Natrium-Kalium-Austauschort in den distalen Tubuli renales contorti wirkt. Spironolacton wirkt als kaliumsparendes Diuretikum, indem es eine erhöhte Exkretion von Natrium und Wasser bewirkt, während Kalium und Magnesium zurückgehalten, resp. nicht sezerniert werden.
Die diuretische Wirkung von Spironolacton tritt graduell ein und erreicht am dritten Behandlungstag ihr Maximum. Die diuretische Wirkung hält während 2–3 Tagen nach Absetzen der Medikation noch weiter an.
Die Kombination von Spironolacton und Butizid wirkt additiv bezüglich Natrium- und Wasserausscheidung während Spironolacton dem durch Butizid verursachten Kalium- und Magnesiumverlust entgegenwirkt.
|