Schwangerschaft/StillzeitTierexperimentell wurden bei Ratte, Maus und Kaninchen embryoletale und retardierende Wirkungen festgestellt. Bei Ratten traten Umbilikalhernien auf.
Untersuchungen an 348 Mutter-Kind-Paaren mit Exposition von 98 Müttern während der Frühschwangerschaft zeigten keine teratogenen Effekte durch Einfluss von Chloramphenicol. Da die Entstehung des Grey-Syndroms bei Neugeborenen bei Einnahme während der späten Schwangerschaft und eine Störung der Blutbildung nicht auszuschliessen sind, sollte Septicol während der Schwangerschaft nicht angewendet werden es sei denn, es ist klar notwendig.
Stillzeit
Da Chloramphenicol in die Muttermilch übergeht und bei Neugeborenen und Säuglingen schwere Schäden (Grey-Syndrom und Störung der Blutbildung) hervorrufen kann, soll Septicol während der Stillzeit nicht angewendet werden.
|