AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Darf nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe, im Falle eines akuten Asthma-Anfalls, schwerer Leber- oder Nierenfunktionsstörungen, Magen- oder Darmulcera, Glaukom, Prostatahypertrophie, Harnabflussstörung.
Vorsichtsmassnahmen
Die gleichzeitige Einnahme von Anxiolytika (Benzodiazepine), Sedativa/Hypnotika, Neuroleptika, trizyklischen Antidepressiva u.a. sollte vermieden werden.
Pectramin kann die Reaktionsbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit insbesondere im Zusammenwirken mit Alkohol herabsetzen und beeinträchtigt die Sicherheit im Strassenverkehr und bei der Bedienung von Maschinen.
Schwangerschaft, Stillzeit
Schwangerschaftskategorie C.
Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Unter diesen Umständen soll das Medikament nur verabreicht werden, wenn der potentielle Nutzen das fötale Risiko übersteigt.
Diphenhydramin wird in die Muttermilch ausgeschieden, deshalb ist die Anwendung von Pectramin Sirup bei stillenden Müttern nicht zu empfehlen.
|