ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Phosphalugel®:Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Langzeitbehandlung mit hohen Dosen bei Niereninsuffizienz.

Vorsichtsmassnahmen
Bis heute sind keine bekannt.

Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschafts-Kategorie C. Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar.
Phosphalugel wurde hingegen in einer kontrollierten Studie bei 60 schwangeren Frauen mit Sodbrennen geprüft. Da Aluminiumphosphat praktisch nicht aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert wird, bestehen bei niedriger Dosierung keine Bedenken gegen die Einnahme von Phosphalugel während der Schwangerschaft und Stillzeit. Das Medikament soll trotzdem nur verabreicht werden (niedrige Dosierung), wenn der potentielle Nutzen das fötale Risiko übersteigt.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home