ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Cerubidine®:Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Cerubidine darf nur mit den unter «Hinweise für die Handhabung» aufgeführten Arzneimittel gemischt werden.
Daunorubicin ist inkompatibel mit Heparin, Dexamethason, Aztreonam, Allopurinol, Fludarabin und Piperacillin/Tazobactam. Es darf nicht mit Aluminium in Berührung kommen.

Haltbarkeit
Cerubidine darf nur bis zu dem auf der Packung mit EXP bezeichneten Verfalldatum verwendet werden.
Die rekonstituierte Lösung (siehe «Hinweise für die Handhabung») ist 24 h Std. bei Raumtemperatur (15–25 °C) und 48 Std. im Kühlschrank (2–8 °C) physikalisch und chemisch stabil. Sie enthält kein Konservierungsmittel und sollte deshalb aus mikrobiologischer Sicht sofort nach Zubereitung verwendet werden.

Besondere Lagerungshinweise
Bei Raumtemperatur (15–25 °C) und in der Originalverpackung aufbewahren.

Hinweise für die Handhabung
Handhabung von Zytostatika: Bei der Handhabung von Cerubidine, der Zubereitung der Injektionslösung und der Entsorgung sind die Richtlinien für Zytostatika zu befolgen.

Zubereitung und Verabreichung der Injektionslösung
Zur Rekonstitution wird das Cerubidine Lyophilisat mit 4 ml Wasser für Injektionszwecke gelöst. Die Konzentration der roten Lösung beträgt 5 mg/ml.
Die zubereitete Lösung darf nur intravenös verabreicht werden. Sie wird über 2–30 Minuten in eine laufende Infusion von NaCl 0,9% oder Glucose 5% injiziert. Im Auschluss daran wird NaCl 0,9%- bzw Glucose 5%- Lösung für 10–15 Minuten weiter infundiert.
Zur Vermeidung von Extravasation, welche zu schweren Ulzerationen führen kann, ist auf eine einwandfreie Installation der Infusionsnadel zu achten. Ist Extravasation aufgetreten, ist die Verabreichung sofort zu stoppen und es empfiehlt sich, die Stelle sofort mit Eis zu kühlen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home