ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Cerubidine®:Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft/Stillzeit

Daunorubicin kann erbgutschädigend wirken und die Entwicklung eines Embryos beeinträchtigen (Embryotoxizität, Teratogenität, siehe «Präklinische Daten»). Daunorubicin sollte deshalb nicht während der Schwangerschaft angewendet werden. Bei vitaler Indikation zur Behandlung einer schwangeren Patientin sollte eine medizinische Beratung über das mit der Behandlung verbundene Risiko von schädigenden Wirkungen für das Kind erfolgen.
Frauen im gebärfähigen Alter sollen während der Behandlung sichere empfängnisverhütende Massnahmen ergreifen. Ebenso soll auch während einer Behandlung beim Mann eine sichere Empfängnisverhütung betrieben werden.

Stillzeit
Es ist nicht bekannt, ob Daunorubicin in die Muttermilch gelangt, jedoch gehen anderen Anthrazykline in die Muttermilch über. Während der Behandlung mit Daunorubicin darf daher nicht gestillt werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home