Eigenschaften/WirkungenATC-Code
R01AA05
Wirkungsmechanismus
Oxymetazolin ist ein Sympathomimetikum (Imidazolin-Derivat) und stimuliert direkt die α-adrenergenen Rezeptoren des sympathischen Nervensystems, hat jedoch wenig oder keine Wirkung auf β-adrenerge Rezeptoren. Es hat einen schleimhautabschwellenden Effekt.
Pharmakodynamik
Die intranasale Applikation von Oxymetazolin führt zur Konstriktion dilatierter Arteriolen und damit zur Normalisierung der vermehrten Schleimhautdurchblutung, zur Reduktion der Ödembildung und zur Verbesserung der nasalen Atmung. Durch die Nasenschleimhautabschwellungen werden die Ausführungsgänge der Nebenhöhlen sowie der Tuba auditiva eröffnet, geweitet und belüftet, was zu einer Erleichterung des Sekretabflusses und der erschwerten Ansiedlung von Keimen führt, so dass sich das Risiko von Komplikationen verringert.
Eine gewisse reaktive Vasodilatation wird bei dieser Anwendung üblicherweise beobachtet, wenn sie über längere Zeit oder mit erhöhter Dosis erfolgt. Generell empfiehlt sich bei Vorliegen einer reaktiven Vasodilatation infolge Anwendung eines topischen Schnupfenmittels folgendes Vorgehen:
·Absetzen der Anwendung in einem Nasenloch, fortsetzen in dem anderen.
·Sobald sich das unbehandelte Nasenloch normalisiert hat, wird die Anwendung in dem zweiten Nasenloch ebenfalls abgesetzt.
Klinische Wirksamkeit
Keine Angaben.
|