ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu pen-V-basan®:Sandoz Pharmaceuticals AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Durch pen-V-basan-empfindliche Erreger verursachte Infektionen, im besonderen Streptokokkeninfektionen und deren Komplikationen.

Hauptsächliche Indikationen

Infektionen im HNO-Bereich: Akute Tonsillitis, Pharyngitis, Sinusitis*, Otitis media*.

Infektionen der Atemwege: Bakterielle Bronchitis*; als Fortsetzung der parenteralen Therapie bei Pneumokokkenpneumonie.

Infektionen der Haut: Erysipel, Impetigo contagiosa, verursacht durch Streptokokken, Erythema chronicum migrans.

Sonstige Infektionen: Scharlach, rheumatisches Fieber.

Prophylaxe von Streptokokken-Infektionen und deren Folgeerscheinungen: Rückfälle des rheumatischen Fiebers.
Fortführung resp. Beendigung einer parenteral eingeleiteten Therapie mit Penicillin G.
* Bei diesen Infektionen handelt es sich oft um Mischinfektionen mit Penicillin-resistenten Keimen (z.B. H. Influenzae).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home