Dosierung/AnwendungFür Euglucon/Semi-Euglucon gibt es - wie für alle anderen Sulfonylharnstoffderivate - kein einheitliches Behandlungsschema, sondern die Dosierung muss für jeden Patienten individuell eingestellt werden. Im allgemeinen beginnt man mit der niedrigstmöglichen Dosierung von (½-) 1 Tablette Semi-Euglucon (2,5 mg Glibenclamidum) täglich vor dem Frühstück. Je nach Stoffwechsellage kann die Dosis unter regelmässiger Überwachung des Blutglucose-Spiegels in Intervallen von 1-2 Wochen um jeweils 1 Tablette Semi-Euglucon (= ½ Tablette Euglucon 5) gesteigert werden, bis der Blutzuckerspiegel ausreichend gesenkt ist. Im allgemeinen ist mit einer Tagesdosis von 3 Tabletten Euglucon 5 (= 15 mg Glibenclamidum) das Wirkungsmaximum erreicht, in Ausnahmefällen mit maximal 4 Tabletten Euglucon 5 täglich.
Bei älteren Patienten und bei solchen mit Lebererkrankungen kann eine niedrigere Dosierung angezeigt sein. Unter diesen Umständen ist die Anfangsdosierung besonders sorgfältig einzustellen.
Tagesdosen bis zu 2 Tabletten Euglucon 5 können meist als Einmalgabe (= maximale Einzeldosis) vor dem Frühstück eingenommen werden. Darüberliegende Anteile werden vor dem Abendessen eingenommen.
Behandlungsbeginn mit Euglucon 5/Semi-Euglucon nur unter ärztlicher Aufsicht. Bei Patienten, deren Diabetes gewöhnlich mit Diät allein kontrolliert wird und die nur eine vorübergehende Verschlimmerung erleben, kann eine Behandlung kurzer Dauer ausreichen. Zur Verhinderung einer Hypoglykämie bei langdauernder Behandlung muss Glibenclamid infolge einer verbesserten Insulinempfindlichkeit reduziert oder ganz abgesetzt werden. Die Umstellung von einem anderen oder auf ein anderes Sulfonylharnstoffpräparat ist möglich. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass selbst bei vorangeganger maximaler Dosierung immer mit tiefen Dosen von 2,5-5 mg Glibenclamid begonnen wird, damit eine Hypoglycämie infolge hoher Restplasma-Spiegel verhindert wird. Die Wirkung von 5 mg Glibenclamid entspricht etwa der von 350 mg Chlorpropamid oder 1400 mg Tolbutamid.
Euglucon 5/Semi-Euglucon ist unzerkaut mit etwas Flüssigkeit vor der Mahlzeit einzunehmen.
Wenn die Wirksamkeit von Glibenclamid nachlässt, kann es zusammen mit Insulin gegeben werden. Es kann auch mit anderen, nicht betazytotropen oralen Antidiabetika kombiniert werden.
|