Eigenschaften/WirkungenAluminium-Gel und Magnesiumkarbonat neutralisieren bzw. puffern bestehende Mengen an Magensäure, haben jedoch keine direkte Wirkung auf die Magensäureproduktion. Dadurch erhöht sich der pH im Magen, und die Symptome der Hyperazidität werden gelindert. Die Säureneutralisationskapazität von Muthesa beträgt 11-20 ml 1,0 N HCl/2 Tabletten.
Einer möglicherweise durch Aluminiumhydroxid bedingten Obstipation wird durch den laxierenden Effekt des Magnesiumhydroxids vorgebeugt.
Gastroskopische Untersuchungen zeigen, dass vor allem unverdünnt eingenommenes Aluminium-Gel während einer gewissen Zeit einen diffusen Überzug über die entzündete Magenschleimhaut bildet. Dank der Hafteigenschaft dieses Vehikels erzeugt Oxetacain eine anhaltende lokalanästhetische Wirkung.
Oxetacain ist auch bei extrem niedrigen pH-Werten als freie Base wirksam. Oxetacain wirkt topisch als Lokalanästhetikum. Tierversuche zeigen, dass Oxetacain neben der lokalanästhesierenden Wirkung die Hyperazidität reduziert und die durch Nahrungsstoffe hervorgerufene Gastrin-Ausschüttung vermindert.
Oxetacain, auf die Magenschleimhaut appliziert, bewirkt eine längerdauernde und stärkere Anästhesie als Cocain, Lidocain oder Procain.
|