ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Neogynon® 21:Schering (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Beginn der Anwendung: 1 Dragee täglich über 21 Tage, beginnend am 1. Tag des Zyklus (= 1. Tag der Blutung). Daran anschliessend 7 einnahmefreie Tage, in denen es zu einer Blutung kommt.
Weitere Anwendung: Beginn jeweils nach der 7tägigen Einnahmepause. Mit der Einnahme aus jeder neuen Packung wird somit immer am gleichen Wochentag begonnen.

Wechsel von einem anderen oralen Kontrazeptivum auf Neogynon 21
Das erste Dragee Neogynon 21 wird am ersten Tag der Blutung eingenommen, die nach Einnahme des letzten wirksamen Dragees des früheren oralen Kontrazeptivums der Patientin auftritt.

Unregelmässige Einnahme
Wenn die Einnahme eines Neogynon 21-Dragees zur gewohnten Zeit vergessen wurde, muss sie innerhalb von 12 Stunden nachgeholt werden. Bei einem Zeitabstand von mehr als 36 Stunden zum letzten Dragee ist der Konzeptionsschutz nicht mehr zuverlässig. Dennoch soll die Anwendung aus der angebrochenen Packung fortgesetzt werden, um eine vorzeitige Entzugsblutung zu vermeiden. Die vergessenen Dragees sind dabei auszulassen und auch anschliessend nicht mehr einzunehmen. Zusätzlich empfehlen sich während dieser Zeit nichthormonale Methoden der Kontrazeption (mit Ausnahme der Kalendermethode nach Knaus-Ogino und der Temperaturmethode).

Anwendung nach Entbindung oder Abort
Im Anschluss an eine Entbindung oder Fehlgeburt sollte Neogynon 21 frühestens nach dem ersten normalen biphasischen Zyklus angewendet werden. Erfordern medizinische Gründe einen sofortigen sicheren Konzeptionsschutz, ist mit der Einnahme von Neogynon 21 ausnahmsweise bis zum 12. (jedoch nicht vor dem 7.) Tag post partum bzw. bis zum 5. Tag post abortum zu beginnen.
Bei Gabe oraler Kontrazeptiva in der unmittelbaren Post-partum- oder Post-abortum-Phase muss das erhöhte Risiko thromboembolischer Erkrankungen berücksichtigt werden.

Ausbleiben der Entzugsblutung
Kommt es ausnahmsweise nicht zu einer Entzugsblutung, muss vor Fortsetzung der Einnahme eine Schwangerschaft ausgeschlossen werden.

Verhalten bei Zwischenblutungen
Bei Zwischenblutungen ist die Einnahme von Neogynon 21 unbedingt fortzusetzen.
Schmierblutungen sistieren meist von allein. Ist dies nicht der Fall, können sie - ebenso wie die Zwischenblutungen in Menstruationsstärke - durch die zusätzliche Gabe von täglich 0,02-0,04 mg Ethinylestradiol über 4-5 Tage beseitigt werden. Diese Medikation ist jedoch nicht über das letzte Dragee einer Packung Neogynon 21 hinaus durchzuführen.
Sollten Durchbruchblutungen nicht zum Stehen kommen oder sich wiederholen, ist zum Ausschluss eines organischen Leidens eine eingehende Untersuchung mit Abrasio indiziert.
Das gleiche gilt bei Schmierblutungen, die mehrere Zyklen nacheinander in unregelmässigen Abständen oder erstmalig nach längerer Anwendung von Neogynon 21 auftreten.

Verhalten bei Erbrechen, Darmaffektionen, und ähnlichen, die Sicherheit herabsetzenden Faktoren
Falls Erbrechen oder Durchfall innerhalb von 3-4 Stunden nach der Einnahme eines Dragees auftreten, kann die Wirksamkeit oraler Kontrazeptiva reduziert sein. Daher ist für den Rest des Zyklus eine zusätzliche, nichthormonale Methode der Empfängnisverhütung (mit Ausnahme der Temperatur- und der Kalendermethode) erforderlich. Dennoch sollte die Dragee-Einnahme aus der angebrochenen Packung fortgesetzt werden, um eine vorzeitige Entzugsblutung zu vermeiden. Andere Methoden der Empfängnisverhütung sollten erwogen werden, wenn die gastrointestinale Störung voraussichtlich länger andauert.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home