Dosierung/AnwendungDie Dosierung sollte individuell erfolgen.
Symptomatische, invalidisierende und lebensbedrohende ventrikuläre Arrhythmien
Therapeutischer Plasmakonzentrationsbereich 1,5-6 µg/ml (6,5-26 µmol/l).
Intravenöse Injektion (Einleitung der Therapie)
Lidocain-Injektionen sollten wenn möglich unter EKG-Kontrolle erfolgen.
Erwachsene: Bei den oben erwähnten Arrhythmien sollte die Xylocard-Therapie mit einer i.v. Injektion (Bolus) eingeleitet werden und danach mit der i.v. Infusion fortgesetzt werden.
Die übliche Dosis beträgt ½-1 Ampulle Xylocard 2% (20 mg/ml) entsprechend 50-100 mg Lidocain HCl. Diese Dosierung entspricht etwa 1 mg pro kg Körpergewicht pro Injektion. Die i.v. Injektion sollte langsam verabreicht werden (25-50 mg pro Minute). Die Wirkung tritt nach 1-2 Minuten ein; die Wirkungsdauer beträgt 15-20 Minuten.
Diese initiale Injektion kann noch ein- bis zweimal in Abständen von 5-10 Minuten wiederholt werden, wenn nach der ersten Injektion keine Wirkung ersichtlich ist.
Die Menge von 200-300 mg Lidocain HCl während 1 Stunde sollte nicht überschritten werden.
Kinder: Die Initialdosis beträgt 0,5-1,0 mg pro kg Körpergewicht als i.v. Injektion mit einer Geschwindigkeit von 0,5-1,0 mg/kg/Minute und anschliessend, falls erforderlich, eine i.v. Infusion von 20-50 µg/kg/Minute.
Infusionstherapie mit Xylocard 20%
Normalerweise werden bei anhaltender Infusion 2-4 mg/Minute verabreicht. Um eine schnelle antiarrhythmische Wirkung zu erzielen, sollte initial ein Bolus von 50-100 mg i.v. Xylocard 2% gegeben werden.
Zur Erhaltung eines ausreichenden Blutspiegels kann die i.v. Injektion von 50-100 mg Xylocard zweimal im Abstand von 15-20 Minuten wiederholt werden.
Wird kein Bolus gegeben, kann es einige Stunden dauern bis mit kontinuierlicher i.v. Infusion in den obengenannten Dosen ein therapeutisch wirksamer Blutspiegel erreicht wird.
In gewissen Fällen können Dosen über 4 mg/Minute notwendig sein, um einen antiarrhythmischen Effekt zu erreichen.
Das Risiko von unerwünschten Wirkungen steigt jedoch bei höheren Dosen. Die Dosis von 200-300 mg pro Stunde sollte nicht überschritten werden.
Bei Patienten mit Schock, manifester Herzinsuffizienz oder ausgeprägter Leberinsuffizienz sollte die Lidocain-Dosis auf etwa 50% der obigen Dosis reduziert werden.
Bei Niereninsuffizienz kann bei längerer Anwendung eine Akkumulation aktiver Metaboliten erfolgen, die eine Dosisreduktion erforderlich macht.
Ein EKG-Monitoring während der Infusionstherapie wird empfohlen.
Die Infusion wird normalerweise über zwei bis drei Tage oder zumindest bis 24 Stunden nach den letzten Anzeichen von ventrikulären Tachyarrhythmien verabreicht. Falls eine Dosiserhöhung während der i.v. Infusionstherapie notwendig wird, wird zuerst, um den erforderlichen Blutspiegel zu erreichen, eine erneute i.v. Injektion von 25-100 mg langsam verabreicht. Danach wird die Dosis der Infusionslösung durch Steigern der Tropfrate erhöht.
Zubereitung der Infusionslösung
Normalerweise wird eine Konzentration von 2 mg Lidocain pro ml verwendet.
Bei höheren Dosen und wenn eine beschränkte Flüssigkeitszufuhr erwünscht ist, können höhere Konzentrationen gebraucht werden (siehe Dosierungstabelle).
Eine zubereitete Infusionslösung soll innerhalb von 24 Stunden angewendet werden.
Xylocard ist mit Glucose 5% (50 mg/ml), Dextran, physiologischer Kochsalzlösung, Ringer- und Natriumbikarbonatlösungen mischbar.
Verabreichungsrichtzeit für Infusionslösungen von 500 ml bei unterschiedlicher Dosierung
----------------------------------------------------
Lidocain- Anzahl Spritz- 2 mg/ 3 mg/ 4 mg/
Konzentra- ampullen min. min. min.
tion der Xylocard 20%
Infusions- (200 mg/ml)
lösung pro 500 ml
----------------------------------------------------
2 mg/ml 1 8½ 5½ 4
Std. Std. Std.
----------------------------------------------------
4 mg/ml 2 16½ 11 8½
Std. Std. Std.
----------------------------------------------------
Richtdosis (Tropfen pro Minuten), festgelegt mit einer Infusionseinheit von 1 ml entsprechend 15, 20 bzw. 60 Tropfen
----------------------------------------------------
Lidocain- 15 Tropfen
Konzentration pro ml
der Infusions-
lösung 2 mg/min. 3 mg/min. 4 mg/min.
----------------------------------------------------
2 mg/ml 15 23 30
----------------------------------------------------
4 mg/ml 8 11 15
----------------------------------------------------
----------------------------------------------------
Lidocain- 20 Tropfen
Konzentration pro ml
der Infusions-
lösung 2 mg/min. 3 mg/min. 4 mg/min.
----------------------------------------------------
2 mg/ml 20 30 40
----------------------------------------------------
4 mg/ml 10 15 20
----------------------------------------------------
----------------------------------------------------
Lidocain- 60 Tropfen
Konzentration pro ml
der Infusions-
lösung 2 mg/min. 3 mg/min. 4 mg/min.
----------------------------------------------------
2 mg/ml 60 90 120
----------------------------------------------------
4 mg/ml 30 45 60
----------------------------------------------------
Bitte beachten
Gebrauchsanweisung für Xylocard 20% Spezialspritzampulle
Nierenfunktionsstörungen
Leberfunktionsstörungen
Dosierung bei älteren Patienten
|