PharmakokinetikMit den vorliegenden galenischen Formulierungen wurden keine Penetrations- und Resorptionsstudien durchgeführt.
Mit anderen galenischen Formulierungen liegen Untersuchungen zur Resorption von Dexamethason vor. Dermal appliziert wird es nur zu einem kleinen Teil resorbiert. Die systemische Verfügbarkeit wird in der Literatur mit 1% nach Auftragen auf den Unterarm angegeben. Damit weist es eine geringere Penetrationsrate als beispielsweise Hydrocortison auf. Das Risiko systemischer Nebenwirkungen kann somit als gering eingeschätzt werden.
Der Penetrations- und Permeationsanteil hängt ab von der Körperregion, dem Zustand der Haut, der galenischen Formulierung, dem Alter und dem Applikationsmodus.
Die Ausscheidung erfolgt über Faeces und Urin.
Framycetin wird durch intakte Haut nur minim resorbiert. Zusätzlich wird die Möglichkeit der Resorption durch den vasokonstriktorischen Effekt des Kortikoids herabgesetzt. Bei Applikation auf verletzter oder entzündeter Haut sowie unter Okklusion muss jedoch mit einer gesteigerten Resorption gerechnet werden. Die Applikation grösserer Mengen von Dexalocal-F kann in diesen Fällen zu erheblichen Plasmaspiegeln führen.
Die Ausscheidung von Framycetin erfolgt renal.
|