Schwangerschaft/StillzeitDie Anwendung von Kortikoiden und Salicylsäure bei Schwangeren und Kleinkindern erfordert grundsätzlich besondere Vorsicht. Es liegen keine kontrollierten Studien mit Dexasalyl an Schwangeren vor.
Beschränkte Erfahrungen mit der Anwendung bei schwangeren Frauen haben bisher keine Fruchtschädigungen erkennen lassen, jedoch sind z.B. intrauterine Wachstumsstörungen bei Langzeittherapie nicht auszuschliessen.
Tierexperimentelle Studien mit systemischer Verabreichung von Kortikosteroiden haben Teratogenität gezeigt. Bei der Anwendung in der Schwangerschaft ist Vorsicht geboten und besonders in den ersten 3 Monaten müssen Nutzen und Risiko sorgfältig gegeneinander abgewogen werden.
Glukokortikoide und Salicylsäure gehen in die Muttermilch über. Bei Langzeitanwendungen oder Behandlung grösserer Körperoberflächen sollte daher nicht gestillt werden.
|