ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Isochinol®:VERFORA SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code: D04AB05
Wirkungsmechanismus, klinische Wirksamkeit
Quinisocain ist ein Lokalanästhetikum vom Amid-Typ. Es wirkt direkt auf die sensiblen Nervenenden der Haut und der Schleimhaut. Die Entstehung und Weiterleitung von Nervenimpulsen wird verhindert. Durch Ausschaltung des Juckreiz- und Schmerzkreislaufes wird die Entzündungssituation verbessert und die Wundheilung gefördert.
Pharmakodynamik
Lokalanästhetika wirken auf die Funktion einer Reihe von Membranproteinen, wie z.B. Ionenkanal-Proteinen und ATPase. Quinisocain beeinflusst die Cytochrom-Oxidase-Aktivität und hemmt dadurch den mitochondrialen Elektronentransport.
Ausschlaggebend hierfür ist eine lipophile Interaktion zwischen Anästhetikum und Membran-Phospholipiden der Nerven oder membranassoziierenden Proteinen.
Der Anstieg der Ionenpermeabilität, der normalerweise der Bindung des Neurotransmitters an den Acetylcholin-Rezeptoren der postsynaptischen Membran folgt, wird durch Lokalanästhetika blockiert.
Die Ionenmigration und somit der zur Reizweiterleitung bzw. dem Aufbau eines Aktionspotentials benötigte Polarisationswechsel zwischen Innen- und Aussenseite der Membran wird verhindert.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home