ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Fasigyn®:Pfizer AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Fasigyn ist indiziert zur Prophylaxe oder Behandlung von Infektionen, bei welchen empfindliche Anaerobier oder Protozoen als Erreger identifizierbar sind oder vermutet werden.

Prophylaxe
Prävention von postoperativen Infektionen verursacht durch Anaerobier, insbesondere bei Eingriffen im Colon, Gastrointestinal-Trakt und in der Gynäkologie.
Fasigyn wird in der Regel in Kombination mit einem Antibiotikum, in dem das aerobe Spektrum abgedeckt wird, angewendet.

Behandlung folgender Infektionen
Infektionen mit Anaerobiern:
intraperitoneale Infektionen: Peritonitis, Abszess;
gynäkologische Infektionen: Endometritis, Endomyometritis, tuboovarialer Abszess;
bakterielle Septikämie;
postoperative Wundinfektionen;
Haut- und Weichteilinfektionen;
obere und untere Infektionen des Respirationstraktes: Pneumonien, Empyem, Lungenabszess.
Unspezifische Vaginitis.
Akute ulzerative Gingivitis.
Urogenitale Trichomoniasis bei Männern und Frauen.
Infektionen mit Giardia lamblia (Giardiasis).
Amoebiasis intestinalis.
Amoebenbesiedlung der Leber.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home