Dosierung/AnwendungÜbliche Dosierung
Efudix darf nur unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Creme ein- oder zweimal täglich in dünner Schicht auf die Läsion auftragen, bei senilen und solaren Keratosen in der Regel ohne Verband, bei den übrigen Affektionen und Keratosen der Hände mit Okklusivverband (täglich wechseln).
Die Creme ist vorzugsweise unter Verwendung von Einmalhandschuhen aufzutragen. Wenn Efudix Creme direkt mit den Fingern auftragen wird, sollten die Hände nach dem Auftragen sorgfältig gewaschen werden.
Efudix darf weder mit den Schleimhäuten noch mit den Augen in Kontakt kommen. Falls es zu einem Hautkontakt kommt, ist die Creme mit Wasser und Seife zu waschen, bei Augenkontakt ist mit Wasser zu spülen.
Basaliome bis zum Stadium der Ulzeration, die übrigen Läsionen bis zur Erosion behandeln.
Therapiedauer
Im Mittel drei bis vier Wochen, in einzelnen Fällen länger. Gewöhnlich ist der Heilungsvorgang ein bis zwei Monate nach Ende der Behandlung abgeschlossen.
Curettage, Wundexzision und Entfernen pathologischen Gewebes unterstützen die therapeutische Wirkung von Efudix.
Arealbeschränkung
Die mit Efudix behandelte Hautfläche darf nicht mehr als 500 cm² (ca. 23×23 cm) messen. Ansonsten einen Bezirk nach dem anderen behandeln.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Ältere Patienten
Die Hauptindikationen von Efudix betreffen vorwiegend ältere Patienten. Es gelten die unter «Übliche Dosierung» gegebenen Empfehlungen.
Kinder und Jugendliche
Da bisher keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen, wird die Anwendung von Efudix bei Kindern und Jugendlichen nicht empfohlen.
|