ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Sorbidilat®:Actavis Switzerland AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Pharmakokinetik

Der Wirkstoff ISDN wird nach oraler Applikation vollständig resorbiert.
Die Bioverfügbarkeit beträgt nach oraler Verabreichung ca. 20% und nach sublingualer Applikation ca. 60%.

Metabolismus
Beim «first-pass-Effekt» wird das ISDN zu 2-Isosorbidmononitrat (IS-2-MN) (15–20%) und 5-Isosorbidmononitrat (IS-5-MN) (50–70%) biotransformiert, während ca. 10–30% als unverändertes ISDN bioverfügbar sind. Die beiden Hauptmetaboliten sind, ähnlich wie die Muttersubstanz, hämodynamisch und antianginös wirksam.

Elimination
Die Plasmahalbwertszeit von ISDN beträgt ca. 30 Minuten, diejenige der beiden Hauptmetaboliten beträgt 2–3 Stunden (IS-2-MN) bzw. 4–5 Stunden (IS-5-MN). Diese Metaboliten werden zum Teil mit dem Urin ausgeschieden oder zu hämodynamisch inaktiven Substanzen, wie Isosorbid und Glucuronid, weiter metabolisiert und dann ebenfalls über die Nieren ausgeschieden.
Intravenös appliziertes ISDN wird mit einer Alpha-Halbwertszeit von ca. 10 Minuten eliminiert. Die terminale Beta-Halbwertszeit beträgt nach intravenöser Applikation etwa 80 Minuten.
Die Ausscheidung erfolgt zu 99% im Urin, der Rest in den Faeces, davon der grösste Teil als hämodynamisch inaktive Metaboliten. ISDN ist im Urin nicht nachweisbar.

Kinetik spezieller Patientengruppen
ISDN wird bei eingeschränkter Nierenfunktion und Leberschäden in seiner Kinetik nicht verändert.

Sorbidilat Kaukapseln
In vielen Fällen wird ein schnellstmöglicher Wirkungseintritt angestrebt. Deshalb wurde zur akuten Anfallskupierung die Sorbidilat Kaukapsel entwickelt. Diese enthält ISDN in flüssiger Form. Die Resorption durch die Mundschleimhaut erfolgt unmittelbar nach dem Zerbeissen der Gelatinehülle, d.h. innerhalb von 30–60 Sekunden. Die Wirkung tritt innerhalb von 3 Minuten ein und bleibt im Gegensatz zu Nitroglycerin bedeutend länger (2–3 Stunden) erhalten. Die höchsten mittleren Plasmakonzentrationen treten etwa nach 6 Minuten auf.

Sorbidilat SR Diffucap
Durch das Retardierungsprinzip (Diffucap) wird die Substanz je nach Wirkstoffmenge in unterschiedlich langen Zeiträumen freigesetzt, was den therapeutisch verschiedenen Bedürfnissen der Patienten entgegenkommt.

Retardkapseln     Wirkungseintritt     Wirkungsdauer
----------------------------------------------------
20 mg             30–40 Minuten        7–9 Stunden  
40 mg             30–40 Minuten       *10–16 Stunden
100 mg            20–40 Minuten       *16-24 Stunden
* Gemessen an den Serumkonzentrationen des ISDN, dem IS-2-MN und dem IS-5-MN.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home