ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Spasmo-Barbamin®:G. Streuli & Co. AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Interaktionen

Zentral sedierende Arzneimittel, Alkohol, Diphen­hydramin und Codein verstärken sich gegenseitig in ihrer dämpfenden Wirkung. Chinidin, trizyklische Antidepressiva und Amantadin verstärken die Wirkung von Adiphenin.
Medikamente, die Leberenzyme induzieren, können die HWZ von Propyphenazon erhöhen.
MAO-Hemmer verstärken die Wirkung von Diphen­hydramin, Adiphenin und Codein (siehe Kontraindikationen).
Die analgetische Wirkung von Codein wird durch CYP2D6-Enzym-Hemmer (z.B. Chinidin, Hemmer der Serotonin-Wiederaufnahme, Neuroleptika, trizyklische Antidepressiva) herabgesetzt.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home