Dosierung/AnwendungPsychotische Patienten sprechen auf Neuroleptika sehr unterschiedlich an, eine individuelle Einstellung ist immer erforderlich. Die Dosis wird graduell bis zur optimalen Wirkung gesteigert und dann 2 Wochen beibehalten. Anschliessend soll die Dosis wieder graduell bis zur minimalen noch wirksamen Dosis reduziert werden.
I.m. Behandlung bei schweren Erregungszuständen
Erwachsene und Jugendliche: 25 mg initial i.m., eventuell nach 1 Stunde weitere 25–50 mg i.m. Eine einzelne i.m.-Dosis ist meist ausreichend, falls notwendig kann die Behandlung in 6–8-stündigen Intervallen wiederholt werden.
Kinder von 6–12 Jahren: 0,5 mg/kg Körpergewicht alle 6–8 Stunden bis maximal 75 mg täglich.
Kinder von 1–5 Jahren: 0,5 mg/kg Körpergewicht alle 6–8 Stunden bis zu einer maximalen Dosis von 40 mg täglich.
Kinder unter 1 Jahr: Nicht empfohlen, es sei denn, es ist lebenserhaltend.
Ältere Patienten: Dosen im niedrigeren Bereich von ca. 25 mg alle 8 Stunden sollten ausreichen um die Symptome zu kontrollieren.
Eine parenterale Anwendung sollte nur bei Psychosen mit schweren Erregungszuständen und Unruhe unter stationären Bedingungen eingesetzt werden. Chlorazin muss tief intramuskulär injiziert werden, wiederholte Injektionen sollten möglichst vermieden werden. Sobald als möglich sollte die orale Behandlung angewandt werden.
In Ausnahmefällen kann Chlorazin Injektionslösung nach Verdünnung intravenös verabreicht werden (siehe «Hinweise für die Handhabung»).
Orale Behandlung
Erwachsene und Jugendliche: Initial 25 mg dreimal täglich oder 75 mg vor dem Schlafengehen. Die Dosis kann täglich um 25 mg bis Erreichen einer effektiven Erhaltungsdosis gesteigert werden. Die Erhaltungsdosis ist im Allgemeinen 75 bis 300 mg täglich, kann aber, in Einzelfällen bis zu 1 g täglich betragen.
Kinder von 6–12 Jahren: 1/3 bis ½ der Erwachsenendosis bis maximal 75 mg täglich.
Kinder von 1–5 Jahren: 0,5 mg/kg Körpergewicht alle 4–6 Stunden bis zu einer maximalen Dosis von 40 mg täglich.
Kinder unter 1 Jahr: Nicht empfohlen, es sei denn, es ist lebenserhaltend.
Ältere Patienten: Eventuell Beginn mit ¼ bis ½ der üblichen Dosis mit vorsichtiger Dosissteigerung. Eine Dosierung von 25 mg dreimal täglich ist meist ausreichend.
Übelkeit und Erbrechen
Erwachsene und Jugendliche: 25 mg initial i.m., bei Bedarf weitere 25–50 mg i.m. alle 3–4 Stunden. Wenn das Erbrechen nachgelassen hat, sollte bei Bedarf wie folgt oral weiterbehandelt werden:
25 mg (= 25 Tropfen) alle 6–8 Stunden, wenn nötig mehr.
Kinder von 6–12 Jahren: 0,5 mg/kg Körpergewicht alle 6–8 Stunden bis maximal 75 mg täglich.
Kinder von 1–5 Jahren: 0,5 mg/kg Körpergewicht alle 4–6 Stunden bis zu einer maximalen Dosis von 40 mg täglich.
Kinder unter 1 Jahr: Nicht empfohlen, es sei denn, es ist lebenserhaltend.
Ältere Patienten: Nicht empfohlen.
|