ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Desuric®:Sanofi-Synthélabo (Suisse) SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

Desuric senkt den Serumharnsäurespiegel durch komplexe Wirkungsmechanismen, wobei die Hemmung der Harnsäure-Reabsorption im proximalen Tubulus der wichtigste ist.
Desuric wirkt vor allem auf die durch eine schlechte Elimination bedingten Hyperurikämien (in 8 von 10 Fällen) und weniger auf solche, denen eine Harnsäureüberproduktion zu Grunde liegt.
Die urikosurische Wirkung von Desuric setzt schon ca. 3 Stunden nach der Einnahme ein und ist noch nach 48 Stunden nachweisbar.
Nach einer Woche sinkt der Serumharnsäurespiegel durchschnittlich um ca. 55% und der Körperharnsäurepool um ca. 80%.
Die Senkung der Serumuratkonzentrationen führt nach entsprechender Behandlungsdauer beim Gichtpatienten zu einer Mobilisierung von Uratdepots im Gewebe.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home