ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Carbostesin, Carbostesin-Adrenalin:Aspen Pharma Schweiz GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Spezielle Voraussetzungen für die Anwendung
Regionale oder lokale Anästhesien sollten nur an Orten mit entsprechender Ausrüstung und Personal durchgeführt werden. Die notwendige Ausrüstung und Medikamente zur Überwachung und notfalls zur Reanimation sollten sofort verfügbar sein.
Patienten, bei denen eine Hauptnerven-Blockade geplant ist oder hohe Dosen verwendet werden, sollten in einem optimalen Zustand sein und es sollte vor der Blockade ein i.v. Zugang gelegt werden. Der verantwortliche Arzt sollte angemessen geschult und erfahren sein im Umgang mit Diagnosen und Behandlung von Nebenwirkungen, systemischer Toxizität und anderen Komplikationen (siehe «Überdosierung»).
Spezielle Anwendungs-Anweisungen
Um akuten toxischen Reaktionen vorzubeugen, sollten intravaskuläre Injektionen vermieden werden. Eine vorsichtige Aspiration vor und während der Injektion ist empfehlenswert. Wenn eine hohe Dosis injiziert werden soll, z.B. bei einer Epidural-Blockade, wird eine Test-Dosis von 3-5 ml Bupivacain mit Adrenalin empfohlen. Eine unbeabsichtigte intravaskuläre Injektion wird durch eine vorübergehende Zunahme der Herzschläge erkannt.
Die Hauptdosis sollte langsam, bei einer Geschwindigkeit von 25-50 mg/min injiziert werden, oder in zunehmender Dosis erfolgen, wobei ein stetiger verbaler Kontakt mit dem Patienten aufrecht zu erhalten ist. Beim Auftreten toxischer Symptome ist die Injektion sofort abzubrechen.
Unnötig hohe Dosen von Lokalanästhetika sind zu vermeiden. Eine vollständige Blockade von allen Nervenfasern grosser Nerven erfordert im Allgemeinen höhere Arzneimittelkonzentrationen. Bei kleineren Nerven, oder wenn eine weniger intensive Blockade erforderlich ist (z.B. zur Linderung von Wehenschmerzen), ist die niedrigere Konzentration angezeigt. Das Volumen des verabreichten Arzneimittels bestimmt den Umfang der Anästhesieausdehnung.
Zur Blockaden-Verlängerung kann ein (Verweil-) Katheter gelegt werden, durch welchen das Lokalanästhetikum injiziert oder infundiert werden kann. Diese Technik ist üblich bei Epiduralanästhesien und kann z.B. auch bei Brachial-Plexus-Anästhesien und Interpleural-Analgesien angewendet werden.
Die Therapiedauer ist bei der postoperativen Dauerinfusion beschränkt auf maximal 3 Tage.
Übliche Tagesdosen
Erfahrungen bis heute zeigen, dass eine Verabreichung von 400 mg beim Durchschnitts-Erwachsenen über 24 Stunden gut vertragen wird.
Pädiatrie
Die Anwendung und Sicherheit von Carbostesin / Carbostesin - Adrenalin, Injektionslösung bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
Die folgende Tabelle ist eine Dosierungsanleitung für die am häufigsten angewandten Techniken. Klinische Erfahrung und allgemeine Kenntnis über den physischen Allgemeinzustand des Patienten sind wichtig im Zusammenhang mit der Kalkulierung der erforderlichen Dosierung.
Wenn verlängerte Blockaden gebraucht werden, entweder bei kontinuierlicher Infusion oder bei wiederholter Bolus-Verabreichung, müssen die Risiken bezüglich Erreichung einer toxischen Plasmakonzentration oder einer einleitenden lokalen Nervenschädigung in Betracht gezogen werden.
Die in den Tabellen (für Carbostesin ohne Adrenalin, respektive Carbostesin mit Adrenalin) angegebenen Dosierungen sind notwendig, um eine erfolgreiche Blockade zu erreichen, und sollten als Anwendungsrichtlinien beim Durchschnitts-Erwachsenen angesehen werden.
Bezüglich Wirkungseintritt und Wirkungsdauer gibt es weite individuelle Variationen und es ist unmöglich, exakte Angaben zu machen. Für andere Regionalanästhesie-Techniken konsultieren Sie die entsprechende Fachliteratur. Die Wirkungsdauer kann mit adrenalinhaltigen Lösungen verlängert sein. Carbostesin mit Adrenalin sollte nicht zur Epidural-Blockade zur Wehenschmerz-Behandlung verwendet werden (ausser als Testdosis), da die Vorteile des Adrenalinzusatzes die Risiken nicht aufwiegen.
Carbostesin mit Adrenalin kann auch zur Infiltrations-Anästhesie verwendet werden, bietet aber gegenüber Scandicain bei dieser Anwendung klinisch keine signifikanten Vorteile.
Dosierungsempfehlungen für Erwachsene – Carbostesin ohne Adrenalin

Blockadetyp

Konzentration

Volumen/ Dosis
ohne Adrenalin

Wirkungseintritt

Wirkungsdauer

[mg/ml]

%

[ml]

[mg]

[min]

[h]

Chirurgische Anästhesie

Lumbale Epiduralanästhesie

Chirurgie1:

5,0

0,5

15-30

75-150

15-30

2-3

Sectio caesarea1:

5,0

0,5

15-30

75-150

15-30

2-3

Thorakale Epiduralanästhesie
Chirurgie1:

2,5
5,0

0,25
0,5

5-15
5-10

12,5-37,5
25-50

10-15
10-15

1,5-2
2-3

Kaudale Epiduralblockade1

2,5
5,0

0,25
0,5

20-30
20-30

50-75
100-150

20-30
15-30

1-2
2-3

Hauptnervenblockade2
(z.B. Brachial Plexus, Femoral, Ischiadikus)

5,0

0,5

10-35

50-175

15-30

4-8

Feldblock
(z.B. periphere Nervenblockaden und Infiltration)

2,5
5,0

0,25
0,5

<60
≤30

<150
≤150

1-3
1-10

3-4
3-8

Akute Schmerzbehandlung

Lumbale Epiduralanästhesie
Intermittierende Injektionen3
(z.B. post-operative Schmerzbehandlung):

2,5

0,25

6-15*

15-37,5*

2-5

1-2

Kontinuierliche Infusion4:

2,5

0,25

5-7,5/h

12,5-18,8/h

--

--

Kontinuierliche Infusion, Wehenschmerzbehand-lung4

--

--

--

--

--

--

Thorakale Epiduralanästhesie
Kontinuierliche Infusion:

2,5

0,25

4-7,5/h

10-18,8/h

--

--

Intraartikuläre
Blockade5, 6

(z.B. nach Knie-Arthroskopie):

2,5

0,25

≤40

≤100

5-10

2-4 h nach
Auswaschung

Feldblock

(z.B. periphere Nervenblockaden und Infiltration):

2,5

0,25

≤60

≤150

1-3

3-4

1 Dosis inklusive Testdosis
2 Für eine Hauptnerven-Blockade muss die Dosis entsprechend dem Anwendungsort und dem Zustand des Patienten angepasst werden. Interskalene und supraclavikuläre Plexusblockaden können unabhängig vom verwendeten Lokalanästhetikum schwere unerwünschte Wirkungen hervorrufen (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
3 Total ≤400 mg/24 h
4 Diese Lösung wird oft für die epidurale Anwendung in Kombination mit einem geeigneten Opioid zur Schmerzbehandlung gebraucht. Total ≤400 mg/24 h.
5 Wenn beim gleichen Patienten mittels einer anderen Technik zusätzlich Bupivacain verwendet wird, sollte eine Gesamtdosis von 150 mg nicht überschritten werden.
6 Es gab Post-Marketing Berichte über Chondrolyse bei Patienten, welche post-operativ intraartikuläre kontinuierliche Infusionen von Lokalanästhetika erhielten. Carbostesin ist nicht zugelassen für diese Indikation (siehe auch „Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen“).
* Minimal-Intervall 30 Minuten
Dosierungsempfehlungen für Erwachsene – Carbostesin mit Adrenalin

Blockadetyp

Konzentration

Volumen/ Dosis
mit Adrenalin

Wirkungseintritt

Wirkungsdauer

[mg/ml]

%

[ml]

[mg]

[min]

[h]

Chirurgische Anästhesie

Lumbale Epiduralanästhesie

Chirurgie1:

5,0

0,5

15-30

75-150

15-30

2-3

Sectio caesarea1:

5,0

0,5

15-30

75-150

15-30

2-6

Thorakale Epiduralanästhesie
Chirurgie1:

2,5
5,0

0,25
0,5

5-15
5-10

12,5-37,5
25-50

10-15
10-15

1,5-2
2-3

Kaudale Epiduralblockade1

2,5
5,0

0,25
0,5

20-30
20-30

50-75
100-150

20-30
15-30

1-2
2-3

Hauptnervenblockade2
(z.B. Brachial Plexus, Femoral, Ischiadikus)

5,0

0,5

10-35

50-175

15-30

4-8

Feldblock
(z.B. periphere Nervenblockaden und Infiltration)

2,5
5,0

0,25
0,5

<60
≤30

<150
≤150

1-3
1-10

3-4
3-8

Akute Schmerzbehandlung

Lumbale Epiduralanästhesie3
Intermittierende Injektionen4
(post-operative Schmerzbehandlung)

2,5

0,25

6-15*

15-37,5*

2-5

1-2

Kontinuierliche Infusion4:

2,5

0,25

5-7,5/h

12,5-18,8/h

--

--

Thorakale Epiduralanästhesie
Kontinuierliche Infusion5:

2,5

0,25

4-7,5/h

10-18,8/h

--

--

Intraartikuläre
Blockade 6,7
(z.B. nach Knie-Arthroskopie):

2,5

0,25

≤40

≤100

5-10

2-4 h nach
Auswaschung

Feldblock
(z.B. periphere Nervenblockaden und Infiltration):

2,5

0,25

≤60

≤150

1-3

3-4

1 Dosis inklusive Testdosis
2 Für eine Hauptnerven-Blockade muss die Dosis entsprechend dem Anwendungsort und dem Zustand des Patienten angepasst werden. Interskalene und supraclavikuläre Plexusblockaden können unabhängig vom verwendeten Lokalanästhetikum schwere unerwünschte Wirkungen hervorrufen (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
3 Carbostesin mit Adrenalin sollte nicht für die Epiduralblockade zur Wehenschmerz-Behandlung verwendet werden (ausser als Testdosis), da die Vorteile des Adrenalinzusatzes die Risiken nicht aufwiegen.
4 Total ≤400 mg/24 h
5 Diese Lösung wird oft für die epidurale Anwendung in Kombination mit einem geeigneten Opioid zur Schmerzbehandlung gebraucht. Total ≤400 mg/24 h.
6 Wenn beim gleichen Patienten mittels einer anderen Technik zusätzlich Bupivacain verwendet wird, sollte eine Gesamtdosis von 150 mg nicht überschritten werden.
7Es gab Post-Marketing Berichte über Chondrolyse bei Patienten, welche post-operativ intraartikuläre kontinuierliche Infusionen von Lokalanästhetika erhielten. Carbostesin ist nicht zugelassen für diese Indikation (siehe auch „Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen“).
* Minimal-Intervall 30 Minuten

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home