ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Clofibrat Tripharma®:Tripharma AG, Uznach
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Pharmakokinetik

Nach oraler Gabe wird Clofibrat schnell und vollständig aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert und hydrolytisch zur freien Clofibrinsäure gespalten, die fast quantitativ an Serumalbumin gebunden ist. Therapeutische Blutspiegel liegen bei 100 µg/ml. Maximale Plasmaspiegel werden etwa 3-6 Stunden nach Applikation gefunden. Die Plasmahalbwertszeit beträgt ca. 12-35 Stunden bei normaler Nierenfunktion, bei eingeschränkter Nierenfunktion 29-88 Stunden, daher besteht Kumulationsgefahr.
Die Ausscheidung erfolgt ausschliesslich über die Nieren, und zwar zu 92-98% als Glukuronid, der Rest in unveränderter Form. Die normale minimale Eliminationsfraktion Q o  ist 0,8 (1,0!).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home