PharmakokinetikDie Wirkung von Midamor setzt gewöhnlich innerhalb von 2 Stunden nach Verabreichung einer oralen Dosis ein. Die Elektrolytausscheidung erreicht nach 6-10 Stunden ihren Höhepunkt und hält insgesamt ca. 24 Stunden an.
Maximale Plasmakonzentrationen werden nach 3-4 Stunden beobachtet und die Plasma-Halbwertszeit beträgt zwischen 6 und 9 Stunden. Die Wirkung auf die Elektrolyte erhöht sich mit der Dosis von Einzelgaben, bis zu einer Verabreichung von ca. 15 mg.
Amilorid HCl wird nicht in der Leber metabolisiert. Bei einer Gabe von 20 mg Midamor werden ca. 50% unverändert im Harn und 40% innerhalb von 72 Stunden in den Faeces ausgeschieden. Midamor hat wenig Einfluss auf die glomeruläre Filtrationsrate und den renalen Blutfluss. Da Amilorid HCl in der Leber nicht metabolisiert wird, ist bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen keine Kumulierung zu erwarten, jedoch kann sich eine Kumulierung als Folge eines hepato-renalen Syndroms entwickeln.
|