Dosierung/AnwendungMidamor als Monotherapie
Die übliche Anfangsdosis beträgt 10 mg (als Einzeldosis oder 2× 5 mg täglich). 20 mg/ Tag sollten nicht überschritten werden. Sobald die Diurese in Gang gekommen ist, kann die Dosierung stufenweise um jeweils 5 mg abgebaut werden, bis die erforderliche Mindestdosis erreicht ist.
Midamor zusammen mit anderen Diuretika
Kardiale Ödeme
5 oder 10 mg Midamor täglich können zusammen mit den üblichen Dosen anderer Saluretika verabreicht werden. Wenn Minimaldosen beider Präparate nicht zur gewünschten Diurese führen, wird die Dosierung beider Medikamente stufenweise erhöht; dabei darf jedoch die Gesamttagesdosis von Midamor 20 mg nicht übersteigen. Nach Einsetzen der Diurese kann eine Reduktion beider Präparate versucht werden. Die Dosierung beider Präparate richtet sich nach der diuretischen Wirkung und dem Serumkaliumspiegel.
Hypertonie
5 oder 10 mg Midamor/Tag werden zusammen mit den üblichen blutdrucksenkenden Thiaziddosen verabreicht. Nötigenfalls kann die Dosierung angepasst werden. Im allgemeinen genügen 10 mg Midamor/Tag. In keinem Fall dürfen mehr als 20 mg/Tag gegeben werden.
Leberzirrhose mit Aszites
Die Behandlung wird mit einer kleinen Midamor-Dosis (z.B. 5 mg) und niedrigen Dosen eines geeigneten anderen Saluretikums eingeleitet. Je nach Bedarf kann die Dosierung beider Präparate stufenweise erhöht werden, bis es zu einer wirksamen Diurese kommt. Die Dosierung von Midamor darf 20 mg täglich nicht übersteigen. Die Erhaltungsdosen können unter den zur Auslösung der Diurese benötigten Initialgaben liegen. Sobald sich das Gewicht des Patienten stabilisiert hat, sollte deshalb eine Reduktion der Tagesdosis versucht werden.
|