ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Ludiomil®:Novartis Pharma Schweiz AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code: N06AA21
Ludiomil ist ein tetrazyklisches Antidepressivum, welches eine Anzahl von grundlegenden therapeutischen Eigenschaften mit jenen der trizyklischen Antidepressiva teilt.
Es bewirkt Stimmungsaufhellung und wirkt mindernd auf Angst, Agitation sowie psychomotorische Hemmung. Bei larvierten Depressionen können die klinisch im Vordergrund stehenden somatischen Beschwerden günstig beeinflusst werden.
Der Wirkstoff von Ludiomil, Maprotilin, unterscheidet sich strukturell von den trizyklischen Antidepressiva. Er unterscheidet sich ferner neurobiochemisch und psychopharmakologisch von den meisten trizyklischen Antidepressiva durch seine hochwirksame und selektive Hemmung der Noradrenalin-Wiederaufnahme in die präsynaptischen Neuronen corticaler Strukturen im Zentralnervensystem.
Der schwachen Affinität von Maprotilin zu den zentralen Alpha-Adrenorezeptoren steht eine praktisch fehlende Serotonin-Wiederaufnahmehemmung gegenüber; daneben besteht eine deutliche Antihistaminwirkung sowie eine vergleichsweise mässige anticholinerge Wirkung.
Es wird angenommen, dass experimentell nachweisbare Langzeitveränderungen in der Reaktivität des neuroendokrinen Systems (Wachstumshormon, Melatonin, endorphinerges System) und/oder bestimmter Neurotransmittersysteme (Noradrenalin, Serotonin, GABA) im Wirkungsmechanismus von Ludiomil beteiligt sind.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home