Dosierung/AnwendungDie Dosierung ist abhängig von der Anwendungsart, vom Alter, vom Gewicht und von der Nierenfunktion des Patienten sowie vom Schweregrad der Infektion und der Empfindlichkeit des Keimes.
Übliche Dosierung
Erwachsene und Kinder über 40 kg
Leichte bis mittelschwere Infektionen
Peroral: 3× täglich 375-750 mg.
Zur Behandlung der Gonorrhoe (spezifische Urethritis) und der unkomplizierten Infektionen der unteren Harnwege (z.B. Zystitis, bakterielle Urethritis) sowie zur Endokarditisprophylaxe kann eine Einzeldosis von 3 g Clamoxyl per os verabreicht werden (Packungen zu 4 Tabletten zu 750 mg erhältlich).
Clamoxyl kann ohne Wirkungsverlust zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Clamoxyl RC Tabletten können mit etwas Flüssigkeit ganz geschluckt oder in Wasser aufgelöst eingenommen werden.
Parenteral: 3-4× täglich 1 g i.v.
Schwere Infekte
Parenteral: 3-6× täglich 2 g als Kurzinfusion (30 Min.).
Kinder bis und mit 40 kg
Peroral
Allgemeine Richtlinien: 25-75 mg/kg/Tag, aufgeteilt auf 3-4 Dosen.
Maximale Tagesdosis: 150 mg/kg/Tag, aufgeteilt auf 3-4 Dosen.
Maximale Einzeldosis: 50 mg/kg.
Dosierungsempfehlung:
Bis zu 2 Jahren: 3-4× 100 mg.
Von 2-12 Jahren: 3-4× 200 mg.
Über 12 Jahre: 3-4× 375 mg.
Parenteral
Allgemeine Richtlinien (unter Berücksichtigung der unten angegebenen Maximaldosen): 20-200 mg/kg/Tag, aufgeteilt auf 3-4 Dosen.
Maximale Tagesdosis:
Neugeborene und Frühgeburten (bis 4 kg): 100 mg/kg/Tag, aufgeteilt auf 2 gleiche Dosen (alle 12 Stunden als Kurzinfusion [30 Minuten]).
>4 kg bis 3 Monate: 150 mg/kg/Tag, aufgeteilt auf 3 gleiche Dosen (alle 8 Stunden als Infusion).
3 Monate bis 12 Jahre: 200 mg/kg/Tag, aufgeteilt auf 2-4 gleiche Dosen bis 25 mg/kg oder als Infusion bis 50 mg/kg.
Maximale Einzeldosis: 50 mg/kg.
Dosierungsempfehlung:
Bis zu 2 Jahren: 3-4× 125 mg.
Von 2-12 Jahren: 3-4× 250 mg.
Über 12 Jahre: 3-4× 500 mg.
Bei schweren Infekten bei Kindern älter als 3 Monate kann die Dosis bis auf 200 mg/kg/Tag (verabreicht in 4 Einzeldosen als Kurzinfusion [30 Minuten]) erhöht werden (vgl. «Maximale Tagesdosis»).
Endokarditis-Prophylaxe
Erwachsene und Kinder über 10 Jahre: 4× 750 mg (= 3 g), zu verabreichen in einer Einzeldosis ca. 1 Stunde vor dem Eingriff, der zu einer Bakteriämie führen könnte.
Kinder bis zu 10 Jahren: Die Hälfte der Dosis für Erwachsene.
Lyme Borreliose
Erwachsene: Stadium I (alleiniges Erythema chronicum migrans):
Oral: 3-4× täglich 750 mg.
Parenteral: 4 g/24 Std.
Therapiedauer: 12 Tage.
Kinder: Stadium I: 50 mg/kg/24 Std.
Therapiedauer: 12 Tage.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Bei Infektionen durch β-hämolysierende Streptokokken der Gruppe A sollte die Therapie mindestens 10 Tage dauern.
Bei der Verabreichung hoher Clamoxyl-Dosen ist auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und entsprechende Urinausscheidung zu achten. Bei hohen Konzentrationen im Urin kann Amoxicillin bei Raumtemperatur im Blasenkatheter ausfällen. Deshalb sollte der normale Harnabfluss im Katheter regelmässig kontrolliert werden.
Niereninsuffizienz
Bei Niereninsuffizienz ist die Ausscheidung von Amoxicillin verzögert. Clamoxyl kann anhand der Kreatinin-Clearance (KrCl) wie folgt dosiert werden:
Erwachsene und Kinder über 40 kg
----------------------------------------------------
Kreatinin- Dosis Dosis parenteral
Clearance oral
(KrCl)
(ml/min) Initialdosis Erhaltungsdosis
----------------------------------------------------
10-30 maximal 1000 mg 500-1000 mg
500 mg alle 12 Stunden
alle
12 Stunden
<10 maximal 1000 mg 500 mg
500 mg alle 24 Stunden
alle
24 Stunden
----------------------------------------------------
Bei einer Kreatinin-Clearance über 30 ml/min ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Eine Anpassung der Einzeldosis von 3 g ist allerdings nicht erforderlich.
Kinder bis und mit 40 kg
----------------------------------------------------
Kreatinin-Clearance Dosis parenteral
(KrCl) (ml/min)
----------------------------------------------------
10-30 15 mg/kg/12 Stunden
<10 15 mg/kg/24 Stunden
----------------------------------------------------
Bei einer Kreatinin-Clearance über 30 ml/min ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Peritonealdialyse
Amoxicillin wird durch Peritonealdialyse nicht aus dem Blutkreislauf entfernt. Für Patienten unter Peritonealdialyse wird dieselbe Dosierungsanpassung empfohlen wie für Patienten mit einer Niereninsuffizienz mit einer Kreatinin-Clearence von <10 ml/min.
Hämodialyse
Für Patienten unter Hämodialyse wird dieselbe Dosierungsanpassung empfohlen wie für Patienten mit einer Niereninsuffizienz mit einer Kreatinin-Clearence von <10 ml/min. Zusätzlich erhalten Erwachsene 1 g parenteral oder 750 mg oral und Kinder 15 mg/kg parenteral nach jeder Dialyse.
Verabreichungsart
Peroral
Clamoxyl kann ohne Wirkungsverlust zu den Mahlzeiten eingenommen werden.
Parenteral
Die parenterale Anwendung ist indiziert, wenn die orale Verabreichung nicht geeignet oder nicht möglich ist, wie bei schweren Durchfällen oder Erbrechen. Sie ist besonders bei Notfallbehandlungen von schweren Infekten angebracht.
Eine Therapie mit Clamoxyl kann parenteral begonnen und oral weitergefahren werden.
Amoxicillin kann entweder als langsame i.v.-Injektion über eine Zeitspanne von 3-4 Minuten direkt in die Vene oder in den Infusionsschlauch oder aber als Kurzinfusion über 20-30 Minuten injiziert werden.
Ein Dosisintervall von mindestens vier Stunden sollte eingehalten werden.
Bei einer Infektion, die durch β-hämolysierende Streptokokken verursacht worden ist, empfiehlt es sich, während mindestens 10 Tagen mit der Behandlung fortzufahren, um das Auftreten von akutem rheumatischem Fieber zu verhindern.
|