Dosierung/AnwendungKorrekte Art der Einnahme
Es wird empfohlen - wenn auch nicht zwingend - die oralen Formen von Nootropil vor den Mahlzeiten einzunehmen. Die Tabletten werden unzerkaut mit einem Glas Flüssigkeit eingenommen. Die entsprechende Menge Sirup ist mit dem beiliegenden, graduierten Messbecher abzumessen und kann vor der Einnahme mit etwas Wasser oder Fruchtsaft verdünnt werden. Zur Einnahme des Granulats wird der Inhalt eines Beutels in einem halben Glas Wasser aufgelöst.
Behandlung von kognitiven Störungen
Die Behandlung beginnt mit 4,8 g pro Tag:
entweder 3× 2 Tabletten zu 800 mg
oder 2× 2 Tabletten zu 1200 mg
oder 2× 12 ml Sirup
oder 2× 2 Beutel Granulat zu 1200 mg
oder 2× 1 Beutel Granulat zu 2400 mg,
danach 2,4 g pro Tag:
entweder 3× 1 Tablette zu 800 mg
oder 2× 1 Tablette zu 1200 mg
oder 2× 6 ml Sirup
oder 2× 1 Beutel Granulat zu 1200 mg.
Behandlung von kortikalen Myoklonien
Die Anfangsdosierung beträgt 7,2 g Piracetam pro 24 Stunden während 3 Tagen.
Dies entspricht
3× 3 Tabletten zu 800 mg
oder 3× 2 Tabletten zu 1200 mg
oder 3× 12 ml Sirup
oder 3× 2 Beutel Granulat zu 1200 mg
oder 3× 1 Beutel Granulat zu 2400 mg.
Wenn die therapeutische Wirkung ausbleibt oder gering ist, kann die Dosierung alle drei Tage um 4,8 g/Tag bis zu einer maximalen Dosis von 24 g/Tag erhöht werden.
Die tägliche Dosierung von Nootropil wird in 3 Gaben verabreicht. Die Behandlung mit anderen antimyoklonischen Medikamenten wird in der gleichen Dosierung aufrechterhalten. Je nach klinischem Erfolg wird die Dosierung der anderen antimyoklonischen Medikamente wenn möglich reduziert.
Die Behandlung mit Piracetam wird solange fortgesetzt, wie die Beschwerden bestehen. Es sollte versucht werden, die medikamentöse Behandlung alle 6 Monate zu verringern oder abzusetzen, indem die Piracetamdosis alle 2 Tage um 1,2 g reduziert wird. Dadurch wird das plötzliche Wiederauftreten der Beschwerden verhindert.
Spezielle Anweisungen für die parenterale Applikation von Nootropil
Die parenterale Gabe von Piracetam ist bei Patienten zu empfehlen, bei denen die Schwere des Krankheitsbildes eine hohe Dosierung erfordert oder eine orale Gabe infolge von Übelkeit oder Erbrechen nicht möglich ist.
Die Anfangsdosierung während der ersten 3 Behandlungstage beträgt 7,2 g Piracetam verteilt auf 3 Gaben während 24 Stunden. Dies entspricht einem Volumen von 3× 12 ml Injektionslösung. Bei Ausbleiben bzw. zu geringer therapeutischer Wirkung kann die Tagesdosis alle 3 Tage um 4,8 g Piracetam bis zu einer maximalen Tagesdosis von 24 g Piracetam pro Tag (entsprechend 120 ml Infusionslösung) erhöht werden.
Sobald eine Verbesserung der Symptome eintritt und eine Dosisverringerung in Erwägung gezogen werden kann, wird in der Regel auf die oralen Darreichungsformen umgestellt.
Nootropil kann entweder als Dauerinfusion oder als Bolusinjektion verabreicht werden.
Dauerinfusion
Die empfohlene Tagesdosis wird als Dauerinfusion während 24 Std. mit gleichbleibender Infusionsgeschwindigkeit verabreicht. Dazu wird die einer Tagesdosis entsprechende Menge an Nootropil Injektions- bzw. Infusionslösung mit einer geeigneten Infusionslösung (siehe unten) verdünnt. Das Verdünnungsvolumen wird vom behandelnden Arzt je nach Zustand des Patienten bestimmt.
Bolusinjektion
Die empfohlene Tagesdosis wird gleichmässig über 24 Std. verteilt jeweils als Bolus intravenös verabreicht. Dabei beträgt jeder Bolus max. 3 g Piracetam. Nootropil Injektionslösung ist in unverdünnter Form langsam (innerhalb von mindestens 2 Minuten) in eine grössere Vene zu injizieren.
Verträglichkeit von Piracetam mit Infusionen
Nootropil Injektions- und Infusionslösung kann auch mit folgenden Infusionslösungen verdünnt werden:
Glukose: 5%, 10%, 20%.
Fructose: 5%, 10%, 20%.
Natriumchlorid: 0,9%.
Dextran 40: 10% in einer 0,9% NaCl - Lösung.
Ringer.
Mannitol: 20%.
HES-Lösung (Hydroxy-Ethyl-Stärke): 6%, 10%.
Die Stabilität von Piracetam in diesen Lösungen ist während mindestens 24 Stunden gegeben. Aus mikrobiologischen Gründen ist die gebrauchsfertige Zubereitung unmittelbar nach Anbruch zu verwenden.
Behandlung der Dyslexie in Verbindung mit Logopädie bei Kindern
3,2 g pro Tag, auf 2 Gaben verteilt (2× 2 Tabletten zu 800 mg).
Spezielle Dosierungsanweisungen
Bei Patienten mit einer verminderten Nierenfunktionsleistung von Clcreat.<60 ml/min (Niereninsuffizienz und/oder ältere Patienten) ist eine Dosisanpassung vorzunehmen.
Das folgende Dosierungsschema wird bei einer Kreatininclearance <60 ml/min. angewendet.
----------------------------------------------------
Kreatinin- Serumkreatinin Dosierung
clearance
----------------------------------------------------
60-40 ml/min. 1,25 mg-1,7 mg/ ½ der üblichen
100 ml Dosierung
40-20 ml/min. 1,7 mg-3 mg/ ¼ der üblichen
100 ml Dosierung
<20 ml/min. >3 mg/100 ml kontraindiziert
----------------------------------------------------
|