ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Pecto-Baby®/- ohne Zucker:Corden Pharma Fribourg SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegenüber einem oder mehreren der Wirkstoffe oder anderen Inhaltsstoffen des Sirups, insbesondere auf Alkyl-Parahydroxybenzoate (bei Pecto-Baby ohne Zucker: Paragruppenallergie aufgrund des Konservierungsmittels E 219).
Fruktoseintoleranz (aufgrund des Saccharosegehalts von Pecto-Baby und des Sorbitolgehalts von Pecto-Baby ohne Zucker), z.B. bei einem kongenitalen Fructose-1,6-diphosphatase-Mangel.
Mit starker Schleimsekretion einhergehende Pathologien (z.B. Hypersekretionssyndrom), schwere Leber- und/oder Niereninsuffizienz.

Kontraindikationen in Zusammenhang mit Chlorphenamin
Risiko eines Engwinkelglaukoms; Risiko einer Harnretention bei urethro-prostatischen Beschwerden; gleichzeitige Behandlung mit einem MAO-Hemmer und bis zu 2 Wochen danach. Letztes Schwangerschaftstrimester, Stillzeit.

Kontraindikationen in Zusammenhang mit Pholcodin
Respiratorische Insuffizienz jeden Grades, Husten beim Asthmatiker oder akuter Bronchialasthmaanfall (die Kombination eines Antitussivums mit einem Bronchodilatator ist nicht gerechtfertigt).
Nicht an Kinder unter 2 Monaten verabreichen.

Vorsichtsmassnahmen
Bei persistierendem Husten ist nach den auslösenden Ursachen zu suchen, die eine spezifische Behandlung erfordern, insbesondere Asthma, chronische Bronchitis, Bronchiektasie, endobronchiale Verlegungen, Krebs, bronchopulmonale Infektionen, Linksherzinsuffizienz jeglicher Ursache, Lungenembolie oder Pleuraerguss.
Die Dosis von 1,5 mg Pholcodin täglich, aufgeteilt in mehrere Dosen, darf nicht überschritten werden.
Aufgrund der therapeutischen Breite von Chlorphenamin, die beim Kind deutlich enger ist als beim Erwachsenen (siehe «Überdosierung»), ist bei der Behandlung von Kleinkindern besondere Vorsicht geboten.
Da Pecto-Baby/Pecto-Baby ohne Zucker ein Antitussivum in Verbindung mit einem Expectorans enthalten, ist bei ihrem Einsatz bei produktiven Hustenformen besondere Vorsicht geboten: Durch die Unterdrückung des Hustenreizes sowie der Selbstreinigung der Atemwege kann es zu einer unerwünschten Bronchialsekretstauung kommen, die das Risiko eines Bronchospasmus oder einer Infektion der Atemwege mit sich bringt.
Beim Auftreten allergischer Reaktionen ist die Behandlung sofort zu unterbrechen und ein Arzt zu informieren.
Aufgrund der geringen Wirkstoffmengen, die in Pecto-Baby/Pecto-Baby ohne Zucker enthalten sind, eignen sich die Präparate nicht zur Behandlung von Erwachsenen. Aus Vorsichtsgründen sei dennoch angeführt, dass sie das Reaktionsvermögen einschränken und somit die Fähigkeit zum Lenken von Motorfahrzeugen oder Bedienen von Maschinen beeinträchtigen können. Sportler sind darauf hinzuweisen, dass die Präparate einen Wirkstoff enthalten, der bei einer Doping-Kontrolle positive Testresultate ergeben kann.

Schwangerschaft/Stillzeit
Obwohl sich Pecto-Baby/Pecto-Baby ohne Zucker nicht zur Behandlung von Erwachsenen eignen, sei vorsichtshalber darauf hingewiesen, dass die Unschädlichkeit von Chlorphenamin, Pholcodin und Guaifenesin oder ihrer Kombination während der ersten beiden Schwangerschaftstrimester nicht erwiesen ist (Schwangerschafts-Kategorie C). Im letzten Schwangerschaftstrimester und während der Stillzeit bergen diese Präparate das Risiko schwerer unerwünschter Wirkungen, wie z.B. durch Chlorphenamin bewirkte Krämpfe beim Fötus und beim Neugeborenen. Folglich sind sie in diesem Stadium der Schwangerschaft sowie während der Stillzeit kontraindiziert (Kategorie X).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home